Salzburg holt sich in Bozen den Gruppensieg

Mit dem 4:3 Overtime Sieg beim HC Bozen sichert sich der EC Red Bull Salzburg den Gruppensieg der CHL Gruppe H.

Salzburg und Bozen haben sich im finalen Spiel der Gruppenrunde eine enge Partie geliefert und bis in die Verlängerung um den Gruppensieg gekämpft. Am Ende behalten die Gäste aus Salzburg die Oberhand und nehmen zwei Punkte aus der Bozener Eiswelle mit.
Schon zu Beginn der Partie zeichnete sich ab, dass die Salzburger die offensiv aktivere Mannschaft in diesem Spiel werden. Begünstigt wurde die Anzahl der Schüsse aufs Tor von Bozens Torhüter Kevin Boyle mit dem ersten Powerplay der Gäste. Michael Halmo musste wegen Haltens zwei Minuten auf die Strafbank. Keine 29 Sekunden waren in Überzahl gespielt, da verwertete Charles Vincent Lo Verde das Zuspiel von Teamkollege Terrence James Brennan zum 0:1 Führungstreffer. Mehr war im Anfangsdrittel nicht zu sehen, beide Mannschaften trennten sich mit diesem Zwischenstand erstmals in die Kabinen.
Im zweiten Drittel waren es wieder die Salzburger, die von ihrer offensiven Überlegenheit Gebrauch machten und durch einen perfekten Schlagschuss von Kilian Zündel zum Führungsausbau kamen. Zündels perfekte Puckannahme von Jan-Mikael Järvinen führte zu einem unhaltbaren Schuss für Kevin Boyle, der die Scheibe zum zweiten Mal an diesem Abend aus dem Netz fischen musste. Nach vierzig Minuten sah alles nach einem vollwertigen Sieg für Red Bull Salzburg aus. Das änderte sich zu Beginn des Schlussabschnitts schlagartig.

Keine zwei Minuten waren im dritten Drittel gespielt, da traf Michael Halmo auf Zuspiel von Luca Frigo zum Anschlusstreffer, der die Gastgeber sichtlich beflügelte. Einige Augenblicke später ermöglichte dann das Halten von Paul Huber eine numerische Überlegenheit für die Hausherren, die mit dem Ausgleich enden sollte. Joseph Mizzi setzte sich im Torraum durch und fälschte die Hereingabe von Dustin Gazley zum 2:2 hinter den Rücken von Nicolas Wieser ab. Der HC Bolzano war voll in der Partie, alles war wieder offen. Salzburg aber wusste die Antwort auf die zwei schnellen Tore zu finden und holte sich zehn Minuten vor Schluss des Spiels die Führung durch den Treffer von Terrence James Brennan zurück.
Kurz vor Schluss riskierten die Foxes dann das Spiel ohne Torhüter. Kevin Boyle war gerade mal 17 Sekunden aus dem Torraum, da jubelte Brett Findlay mit seinen Tor-Asisstenten Luca Frigo und Nick Plastino über den erneuten Ausgleich in der 59. Spielminute. Damit war klar: über den Gruppensieg musste die Verlängerung entscheiden. Dustin Gazleys Beinstellen in der 63. Spielminute eröffnete in der Overtime die Chance für Salzburg. Nach einem Timeout und einer strategischen Besprechung ging der geplante Spielzug der Gäste auf. Wieder war es Terrence James Brennan, der auf Zuspiel von Jan-Mikael Järvinen den entscheidenden Siegtreffer zum 3:4 verwertete und damit zwei Punkte für Red Bull Salzburg sicherte.