Russland gab Österreich keine Chance

IIHF World Championship AUT - RUS David Madlener #31, Stefan Ulmer #22, Mikhail Grigorenko #25 Royal Arena, Copenhagen ©Puckfans.at/Andreas Robanser
IIHF World Championship
AUT – RUS
David Madlener #31, Stefan Ulmer #22, Mikhail Grigorenko #25
Royal Arena, Copenhagen
©Puckfans.at/Andreas Robanser
Österreich muss sich wie zuletzt Frankreich den klar Überlegenen Russen mit 0:7 geschlagen geben. Team Canada zerlegt Südkorea gleich mit 10:0.

Österreich begann mit David Madlener im Tor, die Russen starteten erneut mit Vasili Koshechkin. Ohne Haudum wurden die Linien wieder leicht komponiert.

IIHF World Championship AUT - RUS Yevgeni Dadonov #63, David Madlener #31 Royal Arena, Copenhagen ©Puckfans.at/Andreas Robanser
IIHF World Championship
AUT – RUS
Yevgeni Dadonov #63, David Madlener #31
Royal Arena, Copenhagen
©Puckfans.at/Andreas Robanser

Die Österreicher standen zu beginn auch recht gut und Lebler hatte in der 4.Minute auch eine gute Chance die Österreicher in Führung zu bringen. Zur Mitte des ersten Drittels schien es als ob das Rot Weiß Rote Team besser in das Spiel fand doch genau in dieser Phase konnte Mikhail Grigorenko nicht gehalten werden und dieser bezwang mit einem verdeckten Schuss Tormann Madlener. Etwas mehr als zwei Minuten später legten die Russen durch Anisimov nach und keine weiteren zwei Minuten später erhöhte Alexander Barabanov mit einem Handgelenkschuss sogar auf 3:0.
In der vierten Minute des Mitteldrittels war das Spiel entgültig gelaufen. Dabei ließ Mikhail Grigorenko mit zwei Haken vor dem Tor Clemens Unterweger plus Goalie Madlener aussteigen und traf so mit seinem zweiten Tor zum 4:0. Nun verlief das Spiel wie auf einer schiefen Ebene und zur Spielminute zauberte Pavel Datsyuk einen Traumpass zu Kirill Kaprizov der alleine stehend zum 5:0 einschoss. Zwei Minuten vor der zweiten Pause machte Maxim Mamin das halbe Duzend voll.
In den letzten 20 Minuten ließen es dann auch die Russen etwas gemütlicher angehen und so gab es durch Ilya Mikheyev nur noch einen Gegentreffer. Wie überlegen die Russen in diesem Spiel waren zeigt allein die Schussstatistik, so erhielt David Madlener in seinem ersten A-WM Spiel gleich 41 Schüsse auf sein Tor. Die Österreicher kamen aber zumindest auch auf 18 Versuche.

IIHF World Championship AUT - RUS Vasili Koshechkin #83, Yegor Yakovlev #44, Fabio Hofer #23 Royal Arena, Copenhagen ©Puckfans.at/Andreas Robanser
IIHF World Championship
AUT – RUS
Vasili Koshechkin #83, Yegor Yakovlev #44, Fabio Hofer #23
Royal Arena, Copenhagen
©Puckfans.at/Andreas Robanser

Mikhail Grigorenko: Österreich startete mit schnellem Hockey und sehr aggressiv. Dann hatten sie auch ihre Möglichkeiten. Es gibt keine schwachen Mannschaften hier, wir müssen nur unser Spiel spielen.

Südkorea bleibt auf A-Gruppen Level weiter nur der Prügelknabe. Nachdem schon bei den olympischen Spielen kein Punkt geholt wurde kassierte man heute beim zweiten A-WM Auftritt der Geschichte gegen Team Canada gleich ein 0:10. Mit Joel Edmundson, Connor McDavid, Matt Barzal, Pierre-Luc Dubois sowie Tyson Jost kamen gleich fünf Kanadier auf drei Scorerpunkte.

Zu den Fotos des Spiels Österreich – Russland 0:7 (0-3, 0-3, 0-1)