Platz 1in Gruppe B geht an die Schweiz

Adam Klapka #24, Conor Garland #83, IIHF World Championship 2025 CZE – USA
Jyske Bank Boxen, Herning, © Puckfans.at / Andreas Robanser
Die Schweiz feierte gegen Kasachstan zu einen 4:1 Sieg und holt sich so dank des 5:2 Sieg der USA über Tschechien noch Platz 1. Kasachstan steht als zweiter Absteiger fest.

Im ersten Fernduell dieses letzten Spieltages bekam es die Schweiz mit Kasachstan zu tun. Diese benötigten einen Punkt für den Klassenerhalt. Die Schweiz musste gewinnen um im Kampf um Platz 1 gegen Tschechien wieder vor zulegen. Bei den Schweizern drehte e sich aber erstmals alles um den neuen Mann an dieser WM Nino Niederreiter. In dieser Euphorie vergaß die Schweiz scheinbar auf das Spiel und so führte Kasachstan nach 20 Minuten auch nicht unverdient dank eines Treffers von Arkadi Shestakov nach 20 Minuten mit 1:0. Auch im Mittelabschnitt blieb kasachstan weiter im Spiel obwohl nun mehr Tempo und spielerische s Können von der Schweiz zu sehen war. Trotzdem dauerte es bis 4,4 Sekunden vor der zweiten Pause bis Kevin Fiala den Puck in einem Powerplay irgendwie über die Linie beförderte. Im Schlussabschnitt waren es dann wieder die üblichen Spieler bei der Schweiz die für die Endscheidung im Spiel sorgten. Zuerst traf im Powerplay Sven Andrighetto und Andres Ambühl erhöhte auf 3:1 bevor Damien Riat den Endstand herstellen konnte. Für Kasachstan geht es erstmals seit dem Aufstieg 2019 wieder zurück in die Division 1A.

Alikhan Omirbekov #17, Nino Niederreiter #22, IIHF World Championship 2025 SUI – KAZ
Jyske Bank Boxen, Herning, © Puckfans.at / Andreas Robanser

Tschechien war nun gegen das Team aus der USA gefordert. Zumindest zwei Punkte mussten her um die Gruppe als Sieger zu beenden. Die USA spekulierte aber noch mit der kleinen Chance auf Platz 2. Dafür musste aber einmal eine starke Leistung über 60 Minuten abgerufen werden. Im ersten Drittel klappte dies einmal sehr gut und die US Boys waren das klar bessere Team. Dies führte in einer körperbetonten Begegnung in der 10.Minute durch Josh Doan zur 1:0 Führung des Außenseiters. Die Tschechen verwickelten sich immer wieder in Privat Duelle und im Powerplay lief es auch nicht nach Wunsch.

David Spacek #7, Drew O’Connor #1,8 IIHF World Championship 2025 CZE – USA
Jyske Bank Boxen, Herning, © Puckfans.at / Andreas Robanser

So war zu beginn des Mittelabschnitt wieder einmal David Pastrnak gefragt der mit einer starken Einzelaktion für den Ausgleich sorgte. Nun hatten die Tschechen die Oberhand im Spiel und ein etwas glückliches Powerplay brachte tschechien durch Martin Nečas auch in Front. Wer geglaubt hatte das die Tschechen nun das Spiel in den Griff bekommen würden der irrte. So glich die USA ebenfalls im Poweplay nach 95 Sekunden im Schlussabschnitt durch Frank Nazar aus. Die Tschechen wie meisdt wenn sie unter Druck stehen sehr Strafen anfällig und so sorgte ein weiteres Powerplay für die USA durch einen erneuten nazar Treffer für die erneute US Führung. Nun wurden die Versuche immer verzweifelter und als Logan Cooley den Puck in der 54.Minute ganz geschickt in der Luft zum 4:2 abfälschte war es um die Tschechen geschähen. Bereits in der 58.Minute versuchte Head Coach Radim Rulík noch mit sechs Spielern das Ruder herumzureißen doch nur wenige Sekunden später traf Peeke aus der eigenen Zone zum 5:2 Endstand für die USA. Damit sprang die USA noch auf Platz 2 und der Weltmeister beendet die Gruppenphase nur auf Platz 3.

Mehr Fotos zum Spiel CZE – USA 2:5