Panthers feuern ihren Headcoach

Head Coach Gerard Gallant Florida Panthers ©Puckfans.at/Andreas Robanser
Head Coach Gerard Gallant
Florida Panthers
©Puckfans.at/Andreas Robanser

Die Florida Panthers feuern mit Gerard Gallant ihren Head Coach.
Michael Raffl trifft zum vierten Mal in dieser Saison für die Flyers und Michael Grabner geht mit den New York Rangers leer aus.

Es gibt einen Trainerwechsel in der NHL. Nach der 2:3 Heimniederlage der Florida Panthers gegen die Hurricanes endete die Arbeit von Head Coach Gallant. Der 53-Jährige Kanadier übernahm im Juni 2014 die Panthers und führte sie in der vergangenen Saison mit 47 Siegen und 103 Punkten zu einen neuen Klubrekord und damit erstmals bestes Team der Atlantic Division in die Playoff, dort war aber in der ersten Runde gegen die Islanders Endstation.
Panthers General Manager Tom Rowe wird nun erstmals die Panthers als Head Coach übernehmen. Für Gerard Gallant endet damit seine Head Coach Tätigkeit erneut in der dritten Saison. 2006-07 wurde der 53-Jährige bei den Columbus Blue Jackets durch Ken Hitchock ersetzt.

Mit den beiden Kärntnern Michael Raffl und Michael Grabner waren vergangene Nacht zwei der drei Austro-NHL Spieler im Einsatz.
Michael Grabner musste dabei bei eine 0:2 Heimniederlage gegen die Ottawa Senators hinnehmen. Ottawa Goalie Craig Anderson machte dabei mit 32 Saves sein drittes Shutout. Jean-Gabriel Pageau und Zach Smith fixierten mit ihren Treffern damit zugleich den vierten Senators Sieg in Folge. Für die Rangers hingegen setzte es hingegen die vierte Heimniederlage in Folge.
Besser lief es für Michael Raffl. Der 27-Jährige gewann mit den Flyers das Heimspiel gegen die Calgary Flames mit 5:3. Michael Raffl traf dabei im ersten Drittel in der 18.Minute mit seinem vierten Saisontreffer zum 1:1 Ausgleich. Bei den Flyers absolvierte dabei Anthony Stolarz sein NHL Debüt, dies verlief für den 22-jährigen US Amerikaner mit 29 Saves mit dem ersten Sieg.

Weiters:
Winnipeg – Nashville 3:0
Boston – Tampa Bay 4:1
Edmonton – Arizona 1:2