Pallin wechselt nach Deutschland

EBEL Start Pressekonferenz Season 2019-2020
Rob Pallin
©Puckfans.at/Andreas Robanser
Nach dem überraschenden Rücktritt von Innsbruck Trainer Rob Pallin gab der DEL2 Klub ESV Kaufbeuren die Vertragsunterschrift mit dem US Amerikaner bekannt.

Haie-Obmann Günther Hanschitz bestätigte Anfang März noch die Vertragsverlängerung mit Head Coach Rob Pallin und so schien die Trainerfrage der Innsbrucker für die kommende Saison geklärt zu sein. Vor einigen tagen war aber alles anders, bekam Haie-Obmann Hanschitz ein Mail des US Amerikaner wo er sein Amt als Head Coach niederlegte und seine neuen Pläne bekannt gab.
„Ich bekam lediglich ein Mail von Rob Pallin, ohne Vorwarnung. Ich bin natürlich über diese Vorgehensweise nicht glücklich. Ich dachte, dass nach vier Jahren Zusammenarbeit die gegenseitige Wertschätzung größer ist. Aber wir nehmen diese Entscheidung nun zur Kenntnis und werden nach einem guten Nachfolger suchen;“ zeigt sich Günther Hanschitz auf der HC Innsbruck Webseite enttäuscht.

Gestern wurde dann auch klar wohin es den 53 Jahre alten US-Amerikaner Rob Pallin verschlagen würde. Stellte der ESV Kaufbeuren mit Pallin doch seinen neuen Trainer vor. Nach sieben Jahren EBEL geht es nun in der DEL2 weiter. Kaufbeuren gelang es in den letzten Jahren drei Mal in Folge bis in das DEL2 Semifinale vorzustoßen und die heurige Saison wurde nachdem Corona Aus auf Platz 9 beendet.
Rob Pallin über seine neue Aufgabe: „Ich freue mich sehr darüber zu einem erfolgreichen Club zu kommen. Es ehrt mich in Kaufbeuren arbeiten zu dürfen und die in den letzten Jahren erfolgreiche Arbeit fortsetzen zu dürfen. Wir werden ein hart arbeitendes Team sein, im Endeffekt muss es das Ziel sein, die Mannschaft zu sein, die in der Liga am meisten und härtesten arbeitet. Dazu werden wir ein sehr schnelles und offensives Eishockey spielen, wir werden immer Gas geben.“