Avangard Omsk gewinnt das zweite East Conference Finale gegen Ufa mit 4:1. Mit einen Tor und einen Assist stellte dabei Taylor Beck einen Klubrekord von Jaromir Jagr ein.
Im Balashikha fand heute das zweite Spiel des East Conference Finales statt. Nach der knappen Overtime Niederlage von Ufa starteten die Gäste wie schon in Spiel 1 besser in die Begegnung. Dabei war es Artyom Sergeyev der in der vierten Minute erstmals richtig gefährlich vor Igor Bobkov auftauchte. Um so länger das Startdrittel aber lief um so besser kam Avangard Omsk in das Spiel. Ein Fehler von Ufa sorgte für die erste Avangard Chance durch Kirill Semyonov in der fünften Minute. In der Folge stand Ufa Tormann Juha Metsola oft im Mittelpunkt. Dabei scheiterten Taylor Beck und Alexei Bondarev an den Finnen. Trotzdem hieß es nach 20 Minuten 0:0.
Ufa war auch zu Beginn des zweiten Drittel wieder das bessere Team und dieses Mal war es Teemu Hartikainen der Bobkov prüfte. Omsk holte sich aber auch in diesen 20 Minuten rasch die Oberhand im Spiel zurück und eine Chance von Kirill Petrov führte zumindest zu einer Strafe gegen die Gäste aus Ufa. Das Powerplay schien dem Heimteam nicht wirklich zu gelingen doch 16 Sekunden bevor Joonas Kemppainen zurück kam traf Sergei Shirokov zur 1:0 Führung. Den Assist dazu gab Taylor Beck, der damit im 10. PlayOff Spiel in Folge einen Punkt beisteuerte und so auch den Team Rekord von Jaromir Jagr einstellen konnte. Igor Bobkov konnte im Omsk Tor weiter ein recht ruhiges Spiel bestreiten, blieb Avangard doch weiter besser und so waren es Sirokov und Beck mit weiteren Chancen.
Im dritten Drittel zahlte sich der erneut gute Start für Salavat Yulaev aber einmal aus. In der 42.Minute musste auf Seiten des Heimteams Sergei Shumakov auf die Strafbank und dies nutzten die Gäste durch ihren Topmann für den Ausgleich. Die Strafe gegen Omsk war wohl gerade abgelaufen, Teemu Hartikainen war zwar nicht der Torschütze, doch der Finne der mit dem Rücken zum Tor am Rebound stand spielte den Puck zwischen seinen Beinen zu Vladimir Tkachyov und dieser hatte keine Mühe mehr den Ausgleich zu erzielen. Lange hielt dieser Gleichstand für die Gäste aber nicht, schlug doch Taylor Beck in der 47.Minute mit seinem vierten Tor im vierten Spiel in Folge erneut zu und brachte Avangard damit wieder in Front. Salavat Yulaev versuchte wohl noch etwas zu retten und Linus Omark hatte auch eine Chance. Omsk gab das Spiel aber nie aus der Hand und nachdem Artyom Manukyan in der 53.Minute noch an Metsola scheiterte gelang Kirill Semyonov in der 56.Minute die 3:1 Führung. Nach einer zu kurzen Abwehr des Ufa Tormann kam der Puck über Kirill Petrov wieder vor das Salavat Yulaev Tor und dort staubte der 24-Jährige mit seinem dritten PlayOff Tor erfolgreich ab. Ufa holte zwar noch Juha Metsola vom Eis doch die zweite Niederlage war nicht mehr zu verhindern und so fixierte Alexei Yemelin 24 Sekunden vor dem Ende mit seinem Emty Net für den 4:1 Endstand. Omsk reist damit mit einen 2:0 Vorsrprung zu den beiden Spielen nach Ufa.
Avangard Trainer Bob Hartley war nach dem Spiel sehr zufrieden. So meinte er das sich das Team zu Spiel 1 klar gesteigert habe. „Drei sehr solide Drittel, und nach dem Gegentreffer haben wir sofort zurück gekämpft, es war eine gute Leistung.“