Österreich besiegt Frankreich überzeugend mit 5-2

Mit einer stabilen und konstanten Leistung gewinnt Österreich das Spiel gegen Frankreich hochverdient mit 5-2 und kann schon etwas in Richtung Viertelfinale schielen.

Im Spiel gegen einen unmittelbaren Mitstreiter um den Verbleib in der Top Division ging es heute gegen Frankreich.  Mit einem vollen Erfolg kommt man diesem Vorhaben einen Schritt näher. Dieses sollte auch gelingen, denn die Österreicher gingen mit einem Blitzstart schon nach 39 Sekunden durch Kasper mit 1-0 in Führung. Die Franzosen sichtlich geschockt fingen sich aber wieder und Texier hatte eine Gelegenheit zum Ausgleich. Kasper hatte neuerlich eine Gelegenheit aber Goalie Keller war zur Stelle. Kurz darauf war es aber soweit. Nach einer herrlichen Vorarbeit von Haudum erzielt Rohrer das 2-0 (8.).  In einem Power-Play hatten Bellemare eine Chance, dessen Schuss ging aber von Thaler an die Latte. Nach einem schweren Fehler von Frankreichs Goalie Keller erzielt Schnetzer das 3-0 in diesem Spiel (16.). Daraufhin musste Keller vom Eis und es kam Papillon. Kurz vor der Pause hatte Rech noch eine Gelegenheit aber Kickert war zur Stelle.

Nach der Pause hatte Frankreich ein Power-Play, es kam aber nichts dabei heraus. Österreich hatte weitere Chancen – Schneider’s Schuss geht über das Tor, Raffl nach einem idealen Zuspiel von  Huber scheitert an Papillon und Leber’s Schuss ging von Papillon an die Stange und verhinderte damit einen weiteren Treffer für Österreich.

Im Schlussdrittel starteten die Franzosen sehr energisch doch Bertrand und Bellemare scheitern an Kickert. Bozon schießt neben das Tor und Gallet fand ebenfalls in Kickert seinen Meister. Es folgte Mitte des Drittels  ein Power-Play für Frankreich.  In diesem Unterzahlspiel erkämpft sich Rohrer den Puck und startet einen Durchbruch bis in das Drittel von Frankreich und konnte nur durch ein Foul gestoppt werden – Penalty! Diesen führte Rohrer selbst aus und erzielt das vermeintliche 4-0 (50.). Allerdings wurde nach Video Review dieses Tor wegen Doppelberührung aberkannt. Es wurde dann neuerlich turbulent. Wieder war es Rohrer der sich den Puck erkämpft und wurde regelwidrig mit Slashing zu Fall gebracht. Die Referees übersahen diese Aktion und im Gegenzug trifft Perret zum 1-3 (51.). Gegen Ende nahm Frankreich den Goalie vom Eis. Das nutzten die Österreicher und Kasper trifft zum 4-1 (58.). Allerdings gab es ein neuerliches Power-Play für Frankreich und Bellemare erziet das 2-4 (59.). Die endgültige Entscheidung fiel in der Schlussminute als Schneider mit seinem Empty-Net Treffer den Endstand von 5-2 herstellt (60.). Ein wichtiger Sieg für die Österreicher die sich jetzt auch nach „oben“ orientieren können. 

Stimmen zum Spiel:

Thomas Raffl: „Wir haben gewusst das dieses Spiel ein kritisches Spiel werden kann. Wir haben von Anfang an alles getan die Leistung auf das Eis zu bringen und am Ende war es eine sehr solide Teamleistung über 60 Minuten. Man darf den Franzosen das Talent nicht wegnehmen und das benötigt eine gute Mannschaft um die Franzosen zu schlagen.“

David Kickert: „Wir sind sehr gut im ersten Drittel gestartet und sind mit 3:0 in Führung gegangen. In so einem wichtigen Spiel 3:0 zu führen ist natürlich ein riesiger Vorteil. Danach haben wir uns glaube ich ein wenig zurück gesetzt und keinen Druck mehr gemacht aber am Ende haben wir den Vorsprung super verteidigt. Über seine Leistung und Aufgabe in diesem Spiel: Man hat viel Verantwortung im Tor, vielleicht mehr als die Spieler vor einem aber genau das macht diese Position eben aus. Das kann diesen Job an manchen Tagen zum schlechtesten Job machen aber so wie heute auch zum Besten. „

Vinzenz Rohrer: „Wir haben die letzten Spiele gegen Frankreich meist verloren. Das wir heute gewonnen haben ist natürlich sehr cool und gibt uns sicher weiteres Selbstvertrauen. Über die Schiedsrichter und den Penalty: Das kann ich nicht kontrollieren, die sind wahrscheinlich gute Schiedsrichter sonnst wären sie nicht da.“ 

Österreich vs. Frankreich 5-1 (3-0, 0-0, 2-2)