
©Puckfans.at/Andreas Robanser
In der vergangenen Nacht fand die erste Runde des NHL Entry Draft 2017 statt. Mit Nico Hischier steht erstmals ein Schweizer ganz oben und gleich vier Spieler aus Europa sind unter den Top 7.
Nico Hischier ist damit der erste Schweizer der mit diesen riesigen Vorschusslorbeeren ausgezeichnet wurde. Damit ist er Nachfolger von Auston Matthews der auch gleich Rookieof the Year wurde und ein Jahr zuvor wurde Connor McDavid der Nummer 1 Pick und der Kanadier wurde in dieser Saison bereits als MVP ausgezeichnet.
Seine beiden Vorgänger zeigen auch mit welchen Druck der Schweizer Hischier nun zu leben hat.
Nachdem er von General manager Ray Shero auf das Potium geholt wurde und sein Devils Dress mit der Nummer 17 überstreifte meinte der Schweizer:
„Ich kann e noch nicht glauben, ich habe hart dafür gearbeitet. Viele Freunde in der Schweiz schauen heute den Draft.“
Sein Vater hatte ein Foto mit dabei dies Nico mit neun Jahren in einem New Jersey Devils Dress zeigt.
Für den „Favoriten“ Nolan Patrick blieb so nur der zweite Pick durch die Philadelphia Flyers übrig. Die langwierige Verletzung kostete den Kanadier wohl die Top Position. Nolan Patrick wird damit Team Kollegen von Michael Raffl.
Überhaupt entwickelte sich dieser Draft 2017 zu einer europäischen Angelegenheit. Neben Nico Hischier wurde Miro Heiskanen als 3rd Pick aufgerufen. Damit ist der Finne der in Finnland bei HIFK tätig ist auch der Top Defender dieses Drafts.
Dies aber noch nicht genug, nachdem Cale Maker von den Avalanche aufgerufen wurde folgte mit dem Schweden Elias Pettersson bereits der nächste Europäer.
Dies setzte sich so fort – Als Pick Nummer 6 war der Kanadier Cody Glass an der Reihe. Dieser schrieb NHL Geschichte. War er doch damit der erste aufgerufene Draft der jungen Klubgeschichte der Vegas Golden Knights.
Mit dem Schweden Lias Andersson für die New York Rangers folgte der bereits zweite Schwede. Zugleich war dies der vierte Spieler aus Europa der in diesem Jahr gedraftet wurde.
Insgesamt waren damit gleich vier Spieler aus Europa unter den Top 7. Dies gab es zuletzt 2001 als Ilya Kovalchuk 1st Overall wurde und die beiden Russen Alexander Svitov (3) und Stanislav Chistov sowie der Finne Mikko Koivu beinahe das selbe Ergebnis erreichten.

©Puckfans.at/Andreas Robanser
Auch die Tormann Zunft hat heuer wieder einen First Round. Nachdem im letzten Jahr kein Spieler unter den noch Top 30 war gelang dies heuer dem US Amerikaner Jake Oettinger von der Boston University. Oettinger wurde als 26. Akteur von denDallas Stars aufgerufen und verbesserte damit auch die Statistik der US Amerikaner. Haben diese doch im heurigen Jahr nur vier Spieler unter den 31 gedrafteten.
Spitzenreiter ist mit 12 Spielern wieder Kanada vor Finnland mit gleich sechs Spielern. Aus Europa kommen insgesamt gleich 14 Spieler in diesem 1st Runden Draft.
Heute finden in Chicago die restlichen sechs Runden des NHL Entry Draft 2017 statt.