Neues aus Graz, Salzburg und Budapest

Maxime Lagacé #33, Farjestad BK, Champions Hockey League, © Puckfans.at / Andreas Robanser
Die Graz99ers verpflichten Tormann Maxime von Färjestad BK. EC Red Bull Salzburg holt Stürmer Travis St.Denis und Budapest Jesper Lindgren.

Die Graz99ers hoffen mit dem Kanadier Maxime Lagace den Top Mann für die Goalie Position gefunden zu haben. Der 32-Jährige kommt vom schwedischen Top Klub Färjestad BK wo er die ersten beiden Jahre in Europa verbrachte. Wirklich ideal lief es für den Schweden dabei aber nicht.
Maxime Lagacé hatte eine durchaus akzeptable, wenn nicht sogar bessere Debütsaison in Färjestad. Verletzungen beschränkten ihn auf nur 18 Spiele, in denen er jedoch eine Fangquote von fast 92 % erreichte. Seine zweite Saison in Schweden war sogar noch schwieriger. In etwas mehr als 30 Spielen erreichte er eine Fangquote von 88,7 %.

Zusätzlich musste der Kanadier im Sommer aber auch noch eine Verletzung auskurieren die er sich nach einem Zusammenstoß in den Playoffs zugezogen hatte und die zu einem frühzeitigen Saisonende für den 32-Jährigen bedeutete.
In der Champions Hockey League zeigte der Kanadier aber sein Können und kassierte in 11 Spielen durchschnittlich nur 1,63 Tore und erreichte damit auch das Finale der CHL.
Der aus Saint-Augustin (Quebec) stammende Lagace hat in seiner Karriere 20 NHL-Spiele für die Lightning, die Pittsburgh Penguins und die Vegas Golden Knights bestritten. Er hat in seiner Karriere 260 AHL Spiele bestritten und dabei eine Fangquote von knapp 90% erzielt und 14 Shutouts erreichte.

ICEHL Champion EC Red Bull Salzburg verpflichten Stürmer Travis St.Denis der aus der DEL von den Straubing Tigers nach Salzburg wechseln wird.
Der 1,71 m große und 77 kg schwere kanadische Stürmer begann seine Profikarriere in Nordamerika, wo er in der AHL für die Bridgeport Sound Tigers und die Binghamton Devils auflief. Nach seinem Wechsel in die Deutsche Eishockey Liga im Jahr 2021 konnte er bei den Straubing Tigers sofort überzeugen.So spielte der 32-Jährige zwei starke Spielzeiten in Straubing bevor es für ein Jahr zum DEL Konkurrenten ERC Ingolstadt ging. Nach einem Jahr zog es dem Stürmer iund seine Familie aber wieder nach bayern zu den Tigers.
Insgesamt bestritt St.Denis 215 DEL Einsätze wobei derKanadier 144 (76+68) Punkte erzielen konnte.
Schon in seiner Nachwuchszeit konnte St. Denis auf sich aufmerksam machen, holte 2012 mit Penticton Vees die Meisterschaft in der Nachwuchsliga BCHL, dazu den Doyle- und den RBC-Cup. Mit der Quinnipac University gewann er 2016 zudem die Meisterschaft in seiner NCAA-Conference (ECAC), stand im Frozen Four-Finale und wurde ins All Star Team gewählt.
Vier Jahre spielte er bei den Bridgeport Sound Tigers, die letzte AHL Saison vor seinem Wechsel nach Deutschland verbrachte St. Denis bei den Binghamton Devils. In der Saison 2017/18 war St. Denis Top-Scorer und Top-Torjäger seines Teams. In insgesamt 294 AHL-Spielen erzielte St. Denis 69 Tore und gab 76 Assist und kassierte 366 Strafminuten.

Liganeuling Ferencvarosi TC nimmt mit dem Verteidiger Jesper Lindgren den ersten Schweden unter Vertrag. Der 28-Jährige spielte die letzten vier Jahre bei IF Björklöven in der AllsvenskanLiga.
Obbolasonen, der seine ersten Junioren Jahre in Björklöven verbrachte, kehrte zur Saison 2021/22 zum Verein zurück. Seitdem war er ein wichtiger Bestandteil des Teams und erzielte im vergangenen Winter 21 Punkte in 48 Spielen der regulären Saison. Insgesamt spielte Lindgren 153 Spiele seiner 222 Grunddurchgangsspiele in der Allsvenskan für die Björklöven. Zusätzlich bringt der Verteidiger noch Erfahrung aus 39 AHL Spielen und 104 Liiga Spielen mit nach Ungarn.