Ljubljana und Bruneck feiern jeweils 8:1 Auftakterfolge

Olimpija Ljubljana fertigt in der ersten Runde die Vienna Capitals mit 8:1. Ebenfalls 8:1gewinnt der HC Pustertal in Innsbruck. Salzburg gewinnt In Bozen mit 4:3.

Einen intensiven Schlagabtausch lieferten sich der HCB Südtirol Alperia und der EC Red Bull Salzburg. Der amtierende Meister drehte die Partie im Mittelabschnitt zu seinen Gunsten und behielt schlussendlich mit 4:3 die Oberhand. Neuzugang Travis St. Denis erzielte bei seinem Liga-Debüt zwei Tore.
Der HC Falkensteiner Pustertal war in Innsbruck das überlegene Team und feierte einen klaren 8:1-Erfolg. Die Gäste lagen nach dem ersten Drittel mit 2:0 voran, im Mittelabschnitt zogen sie auf 6:1 davon. Die Neuzugänge Cole Bardreau und Henry Bowlby erzielten jeweils einen Hattrick.

Mit einem 8:1-Sieg ging auch Olipija Ljubljana vom Eis. Die Slowenen gerieten gegen die Vienna Capitals zwar früh in Rückstand, drehten danach vor heimischer Kulisse richtig auf. Mit Evan Polei, Robert Sabolic und TJ Brennen verzeichneten gleich drei Spieler einen Doppelpack.
Der EC-KAC verbuchte als einziges Team am ersten Spieltag ein Shutout. Während Sebastian Dahm beim 4:0 über Hydro Fehérvár AV19 nicht zu überwinden war, sorgten Simeon Schwinger, Tobias Sablattnig, Nick Petersen und Matt Fraser für die Tore.
Nick Hutchinson sorgte für den ersten Treffer der neuen win2day ICE Hockey League-Saison. Der Neuzugang vom EC iDM Wärmepumpen VSV traf nach nur 70 Sekunden beim Auswärtsspiel gegen Liganeuling FTC-Telekom. Die Kärntner legten im ersten Drittel mit drei Toren den Grundstein zum Sieg und gewannen mit 4:2.