Lettland nach Sieg über Italien Tabellenführer

Das Überraschungsteam aus Lettland besiegt Italien 2:1 und ist Tabellenführer der Gruppe A

Nach den bisherigen sehr guten Auftritten von Lettland, mussten diese heute gegen Italien ran, welche sich nach der 1:10-Niederlage gegen Russland rehabilitieren wollten. Für die zweitplatzierten Letten ging es um den Einzug in das Viertelfinale, den man mit einem heutigen Sieg einen Schritt näher kommen möchte.

Die italienische Mannschaft ging auch dementsprechend in dieses Spiel und ging nach wenigen Minuten auch in Führung – Marco Insam zog und versenkt den Puck ins Kreuzeck zum 1:0 (4.). Dieser Führungstreffer gab Auftrieb und kurz darauf hatte Scandella eine gute Möglichkeit, die Goalie Merzlikins zunichte machte. Lettland brauchte lange ins Spiel zu kommen, da Italien sich hinten einigelte und sich auf Konter verlegte. Nachdem Moroni auf der Strafbank Platz genommen hatte, nutzte Lettland ein Power-Play zum Ausgleich – Galvins legt ab auf Dzerins , der sofort abzog und zum 1:1 ausgleicht. Goalie Bernard war etwas überrascht, da der Puck auch noch leicht abgefälscht wurde (13.).

Es folgte ein unspektakuläres Drittel mit wenigen Möglichkeiten für Italien. Lettland agierte mit mehr Engagement und hatte auch die besseren Chancen. Blugers scheirtert ebenso an Goalie Bernard wie Kenins. Ein Weitschuss von Dzerins ging nur knapp am Tor vorbei. Ein schön herausgespielter Spielzug von Indrasis auf Balinskis, der es mit einem Witschuss versuchte. Der Puck kam allerdings sehr gefährlich auf Goalie Bernard zu, da Simon Kostner noch gefährlich abfälschte. Italiens einzig nennenswerte Chance hatte Larkin, auch für ihn war bei Merzlikins Endstation.

Im Schlussdrittel wurde Italien weider wach und Gander hatte die erste gute Möglichkeit. Lettland aber weiter tonangebend – Blugers bzw. Bukarts vergaben ihre Chancen.  Wenn Italien Chancen hatte, war meist Scandella daran beteiligt, seine Vorstöße und guten Pässe blieben ohne Erfolg – Morini (kam zu kurz) und Traversa (scheitert an Goalie Merzlikins) hatten beide Pech. Lettland erarbeitete sich weitere Möglichkeiten, was nicht einfach war, da Italien in der Defensive sehr gut organisiert war. Eine Minute vor dem Ende wurde der Aufwand belohnt – Bukarts spielt auf den wartenden Dzerins, der mit seinem zweiten Treffer Lettland mit 2:1 in Führung bringt. Coach Mair nahm sofort Goalie Bernard vom Eis, es war allerdings zu spät, Lettland besiegt Italien und steht verdient an der Tabellenspitze.

Team Italien vs Team Lettland 1:2 (1:1, 0:0, 0:0)

1:0 marco Insam (4.), 1:1 Andris Dzerins (13., PP), 1:2 Andris Dzerins (59.).