Lettland besiegt Slowenien klar mit 5-2

Nach einem fulminanten Mitteldrittel gewinnt Lettland gegen Slowenien verdient mit 5-2.

In diesem Spiel trafen mit Lettland und Slowenien zwei ziemlich gleichstarke Teams aufeinander. Die Letten wollten sich nach der schmerzvollen 1-7 Niederlagen gegen Canada rehabilitieren und für Slowenien geht es um den ersten Punktegewinn, nachdem Österreich gestern einen Sieg über die Slowakei einfahren konnte.

Die Letten hatten einen sehr druckvollen Beginn und nach nur wenigen Spielsekunden hatten Prohorenkovs und Daugavins die ersten guten Chancen. Die Slowenen hielten aber dagegen und kamen durch Cosic ebenfalls zu guten Möglichkeiten. Danach flechte das Spiel etwas ab und neutralisierte sich.  Slowenien hatte gegen Mitte des Drittels zwei aufeinanderfolgende Power-Plays, es kam aber nichts dabei heraus. Den einzigen guten Schuss gab Cosic ab, doch Gudlevskis konnte diesen abwehren. Balcers verliert an der blauen Linie den Puck und die Slowenen vergaben durch Langus eine gute Möglichkeit. Auf der Gegenseite, nach einem schnellen Vorstoß von Dzierkals konnte Goalie Horak ebenfalls sich auszeichnen. Danach vergaben noch Bukarts für Lettand und Jezovsek für Slowenien die Chance zur Führung.

Nach der Pause sollten die Fans ein tolles Spiel geboten bekommen. Es begann mit Chancen für Lettland durch Daugavins bzw. Zile. Das erste Tor schossen aber die Slowenen – Cibulskis spielt den Pass ins Leere – Simsic kommt an den Puck, bedient Mahkovec und dessen Schuss wehr Gudlevskis noch ab aber er verwertet den Rebound zum 1-0 für Slowenien (23.). Danach drängte umgehend Lettland auf den Ausgleich. Die Slowenen wurden dann regelrecht im eigenen Drittel festgesetzt. Dieses wurde auch belohnt – Rubins erzielt im Nachschuss den verdienten 1-1 Ausgleich (29.). Die Slowenen wirkten geschokt und nur vier Minuten später erzielt Ravinskis – nach toller Vorarbeit von Tralmaks – die Führung zum 2-1 – Ravinskis brauchte den Puck nur mehr ins leere Tor eindrücken (33.). Und Lettland setzte nach und nur 21 Sekunden später erzielt Dzierkals das 3-1 (33.). Die Konzentration bei den Letten ließ kurz nach und das nutzten die Slowenen aus – nach einem Schuss von Gregorc wehrte Gudlevskis diesen Schuss ab trifft Cibulskis und von dessen Bein kullerte der Puck über die Linie zum 3-2 (33.). Doch die Letten steckten dieses Gegentor weg und nach einem schönen Zusammenspiel mit Mamcics erzielt Locmelis das 4-2 (34.). Mit diesem Stand ging es ins Schlussdrittel.

Da spielten die Letten wie sie zuvor geendet haben, und Zile setzt seinen Schuss an die Latte. Slowenien konnte sich bei Goalie Horak bedanken der im weiteren Spielverlauf Chancen von Locmelis, Balcers und Ravinskis abwehren konnte. In einem der selten gewordenen Chancen für Slowenien konnte Gudlevskis vor Sabolic und Gregorc retten. Fünf MInuten vor dem Ende machten die Letten dann alles klar, Tralmaks markiert – nach einem starken Auftritt – mit seinem Tor zum 5-2 den Endstand. Slowenien wartet weiter auf den ersten Punkt und die Letten präsentierten sich als starkes Kollektiv.

Slowenien vs. Lettland 2-5 (0-0, 2-4, 0-1)