Karpov bringt Dynamo in Front

Maxim Karpov #97, Dynamo Moskau KHL Season 2016 - 2017 ©Puckfans.at/Andreas Robanser
Maxim Karpov #97, Dynamo Moskau
KHL Season 2016 – 2017
©Puckfans.at/Andreas Robanser

CSKA Moskau gewinnt zum Conference Semifinalauftakt gegen Lokomotiv Yaroslavl mit 4:2. SKA St.Petersburg musste gegen Dynamo Moskau in die Overtime,dort sorgte Maxim Karpov mit seinem dritten Treffer im Spiel in der 78. Minute für den 3:2 Auswärtssieg für Dynamo Moskau.

In der KHL standen heute die ersten Spiele der West Conference Semifinale am Spielplan. Dabei traf in Moskau CSKA auf Lokomotiv Yaroslavl und in St.Petersburg trafen sich SKA und Dynamo Moskau.
Dabei schien es in Moskau als liefe alles nach der Papierform. So ging der Sieger des Grunddurchgangs bereits in der dritten Spielminute in Front. Ein Sergeyev Schuss von der blauen Linie wurde dabei von Stéphane Da Costa unhaltbar für Lok Tormann Alexei Murygin abgefälscht.
In der 12.Minute dann die erste Strafe im Spiel und diese nutzte CSKA nach nur 16 Sekunden aus um durch Andrei Svetlakov mit zwei Toren in Front zu gehen. Doch auch Lokomotiv bewies Powerplay Fähigkeiten, war es doch Jakub Nakládal der nur knapp drei Minuten später eine Strafe gegen CSKA zum Anschlusstreffer nutzen konnte.
Im zweiten Abschnitt war es dann erneut der Tscheche im Lok Dress der in der 27.Minute den Ausgleich erzielen konnte. Dabei brachte die CSKA Defensive den Puck nicht aus der Gefahrenzone und dies nutzte Nakladal mit seinem fünften or in diesen Playoffs um den Ausgleich zu erzielen. Zwei Minuten später führte CSKA aber dank eines glücklichen Treffer durch Andrei Svetlakov. Dieser wollte vor dem Tor stehend zu Da Costa passen dabei wurde der Puck durch den hineinrutschenden Lok Verteidiger Mikhail Pashnin in das eigene Tor gelenkt. Sechs Sekunden später ging es dann ordentlich zur Sache. Jan Mursak und Pavel Kraskovsky lieferten sich einen längeren Fight wobei der Lok Spieler siegreich war, für beide ging es für fünf Minuten auf die Strafbank. Die Nerven nun ein wenig plank und so trafen sich kurz darauf Gavrikov und CSKA Svetlakov der sich einen Stockschlag nicht gefallen ließ.Für diese beiden gab es zwei Minuten.
Im Schlussabschnitt gelang CSKA bei 4 gegen 4 durch Sergei Andronovder der erneute zwei Tore Vorsprung. Eineinhalb Minuten vor dem Ende riskierte Lok bereits alles und versuchte die beiden Tore mit sechs Feldspieler noch aufzuholen. Der 4:2 Heimsieg war CSKA aber nicht mehr zu nehmen. Damit geht CSKA Moskau in der Semifinalserie gegen Lokomotiv mit 1:0 in Front.

In St.Petersburg erwischte Dynamo Moskau trotz der klar besseren Heimmannschaft einen guten Start. Gelang doch Maxim Karpov in der sechsten Minute die 1:0 Führung. SKA drückte weiter doch trotz einer Schussstatistik von 15 zu 6 führten nach 20 Minuten die Gäste aus der Hauptstadt.
Dies änderte sich im zweiten Drittel relativ rasch. Nach einer schönen Passkombination verwandelte Nikita Gusev ein Vadim Shipachyov Zuspiel zum 1:1 Ausgleich. Dynamo Moskau ging aber noch im gleichen Drittel erneut in Führung, dabei fand ein Maxim Karpov Schuss aus spitzen Winkel den Weg über die Schulter von SKA Tormann Mikko Koskinen ins Tor. Für den 25-jährigen Flügelstürmer war dies zugleich auch sein zweiter Treffer in diesem Spiel.
Dynamo kassierte im dritten Abschnitt praktisch im zwei Minutentakt eine Strafe und so musste man in Minute 49 für 47 Sekunden mit nur drei Feldspieler auskommen, doch diese Phase überstand Dynamo Moskau.
Kurz darauf aber doch der Treffer zum 2:2 für St.Petersburg. Wieder war Dynamo mit einen Mann weniger auf dem Eis und dieses Mal schlug Pavel Datsyuk in der 54.Minute zum 2:2 Ausgleich zu.
Damit ging gleich das erste Duell in die Overtime, dort war Dynamo etwas aktiver und fand auch die besseren Chancen vor. In der 50.Minute dann ein Durcheinander vor dem SKA Tor und der Puck fand den Weg über die Linie. Die Schiedsrichter schauten sich die Situation einige Minuten lang an, es blieb beim 2:2 und so ging es weiter. In der 77.Minute dann eine Strafe gegen St.Petersburg wegen zu vielen Spielern auf dem Eis und dieses Überzahl nutzte erneut Maxim Karpov um mit seinen Hattrick Dynamo Moskau in der 78.Minute zur 1:0 Serienführung zu schießen.