
CAN – FRA
Wayne Simmonds #17, Jeff Skinner #53, Jordann Perret #72, Claude Giroux #28
Paris, Bercy
©Puckfans.at/Andreas Robanser
Team Canada hatte gegen den Co-Gastgeber Frankreich richtig viel Mühe und siegte vor einer richtig tollen Kulisse in Paris am Ende nur ganz knapp mit 3:2.
Das erste Drittel begann wie es erwartet wurde. Die Kanadier drückten und die Franzosen konterten. Wenig überraschend gingen sie früh in Führung. Gleich das erste Powerplay nutzten sie zum 1. Treffer. Ryan O’Riley zog vom hinter dem Tor in den Torkreis und bezwang Backhand Florian Hardy. Etwas überraschender glichen die Franzosen 5 Minuten später aus. Es war Oliver Dame-Malka welcher mit einem Hammer Chad Johnson bezwang. An einem guten Tag hält dieser diesen jedoch. Die Kanadier waren nicht geschockt, doch Hardy von Dornbirn zeigte eine ähnlich gute Leistung wie gegen die Finnen. Somit konnten keine weitere Treffer bejubelt werden bis zur Pause.

CAN – FRA
Claude Giroux #28, Jonathan Janil #3
Paris, Bercy
©Puckfans.at/Andreas Robanser
Das 2. Drittel begann mit einem Paukenschlag. Frankreich ging durch einen Abstauber im Powerplay von Damian Fleury. Nun waren die Franzosen definitiv im Spiel und spielten frecher auf. Richtig gefährlich wurde es für Johnson aber nicht. Bei Spielmitte gaben die Kanadier den Ton wieder an. Die Fans der Ahornblätter mussten sich aber bis kurz vor der Pause gedulden. Mit einem herrlichem Handgelenkschuß im Powerplay traf Claude Giroux. Keine Chance für Hardy. Das 3. Drittel begann also mit 2:2 wieder ganz von vorne.

CAN – FRA
Nathan MacKinnon #29, Ryan O’Reilly #90, Florian Hardy #49
Paris, Bercy
©Puckfans.at/Andreas Robanser
Das Drittel 3 begann mit einem frühen Treffer für die Kanadier. Mark Edouard Vlasic zog von der blauen Linie ab, die Scheibe prallte von der Bande vors Tor und von den Schonern und einem Verteidiger ins Tor. Viel Glück, oder Pech je nach Betrachter, war bei diesem Treffer dabei. Doch dann erlaubte sich Jeff Skinner eine dumme Strafe. Er stach mit dem Stock auf Hardy nach dem schon abgepfiffen hatte. Dame-Malka wollte sich für seinen Torhüter rächen. Resultat: 5min für Skinner und 2min für Dame-Malka. Die Kanadier überstanden jedoch die Situation, trotz mehreren guter Chancen für die Franzosen. Die Kanadier schafften es danach nicht den Sack zu machen. Dementsprechend konnten die Franzosen zur Schluss-offensive blasen. Doch auch ohne Torhüter wollte ihnen kein Treffer gelingen. Die Franzosen verloren zwar, sind aber weiterhin die Überraschung des Turniers.
Text: Fabian Lehner