
Tristan Lennox #1, Michal Gut #26, Jérémie Poirier #5
Zimni Stadion, Breclav
©Puckfans.at/Andreas Robanser
In den beiden letzten Grunddurchgang Spielen setzten sich die Favoriten durch. Team Canada fertigte Tschechien mit 7:1 ab und Russland gab mit dem 2:1 OT Sieg gegen die Slowakei einen Punkt ab.
Im Spiel Tschechien gegen Kanada war die Ausgangslage klar. Kanada stand vor dem Spiel bereits als Semifinalist fest und die Tschechen waren auf den dritten Platz der Gruppe A fix.
Trotzdem entwickelte sich ein gute Begegnung.
Im 1. Drittel hatten die Kanadier mit Abstand am meisten Mühe verglichen mit den anderen Partien. Die Tschechen wehrten sich ordentlich und kamen auch zu ihren Chancen. Doch mit der Zeit konnten die Ahornblätter immer mehr das Szepter in die Hand nehmen. Langsam aber sicher zogen sie die Schlinge immer enger. In der 19. Minute war es der voraussichtliche Top 5 Pick Cole Perfetti welcher den Bann brach. Noch bitter für die Tschechen war das 0:2. Zwei Sekunden vor Drittelende traf Quinton Byfield in Überzahl in die Maschen.

Ivan Ivan #13, Seth Jarvis #24, Will Cuylle #17
Zimni Stadion, Breclav
©Puckfans.at/Andreas Robanser
Er war es auch welcher für den zweiten Powerplaytreffer zuständig war. Wie Byfield die Scheibe in den Slot zog und sie ins Tor hievte war eine Augenweide. Auch das 0:4, Byfields Hattrick im Spiel, war herrlich heraus gespielt. Am Ende durfte Connor McClennon einschieben. Den Tschechen gelang anfangs des letzten Drittel früh der Ehrentreffer. Michal Gut war dafür zuständig. Doch bevor irgendwelche Hoffnungen wieder aufgehen konnten, stellte Hendrix Lapierre wieder auf de alten Vorsprung mit einem Shorthander. Nun brachen die Tschechen vollends auseinander. Lappierre, Ridly Greig und Jean-Luc Foudy für das Endresultat zuständig. Es war eine eindrückliche Vorstellung welche die Kanadier in der Gruppenphase zeigten und unterstrichen damit auch ihre Rolle als Favoriten.
Mit diesem 7:1 Erfolg bleibt das Team Canada auch die einzige Mannschaft ohne Punkteverlust.
Die bisher tadellosen Russen gaben hingegen in einen ebenfalls bedeutungslosen Spiel gegen Gastgeber Slowakei in Piestany einen Punkt ab. Die Russen zwar das bessere Team doch die Slowaken stemmten sich erneut entgegen.Tormann Simon Opatovsky machte teilweise tolle Saves und so gelang den Russen erst durch ein Powerplay Tor in der 40.Minute durch Nikita Buruyanov die Führung.
Doch auch die Slowaken trafen mit einen Mann mehr. Etwas mehr als 34 Minuten war gespielt als Oliver Fatul den Ausgleich erzielen konnte. In der 53.Minute rettete Russland Goalie Motorygin mit einem Traum Save sein Team vor einen Rückstand und so ging es in die Overtime. Dort fixierte Bogdan Trineyev mit seinem Treffer doch den Sieg der Russen.
Damit treffen am Freitag im Semifinale in Piestany Russland und Finnland aufeinander und in Breclav kommt es zur Neuauflage des letztjährigen Finales zwischen Kanada und Schweden.