Henrik Sedin erreicht die 1000 Punkte Marke

Henrik Sedin #33 IIHF World Championship 2013 ©Puckfans.at/Andreas Robanser
Henrik Sedin #33
IIHF World Championship 2013
©Puckfans.at/Andreas Robanser

Der Schwede Henrik Sedin erzielte mit seinen Treffer gegen die Florida Panthers seinen 1000.NHL Scorerpunkt und ist damit der 85.Spieler in der 100-jährigen NHL Geschichte der diese Marke erreichen konnte.

Der 36-Jährige brauchte für diese 1000 Punkte 1213 Spiele. 85 Spieler schafften dies vor Sedin doch der Schwede ist erst der 18.Spieler der dies nur bei einen einzigen Klub geschafft hat.
Dabei bekam er im zweiten Drittel des Spiels von seinem Zwillingsbruder Daniel den Pass. „Ich glaube, er war glücklich das Spiel zu gewinnen. Wenn man 1.000 hört, es ist eine Menge an Punkten“, so Daniel der selbst nur noch 34 Punkte benötigt um diese 1000 Scorerpunkte zu erreichen. In der Folge bezwang Henrik Sedin Florida Tormann Robert Luongo mit dem er zusammen von 2006 bis 2014 zusammen gespielt hatte.Der kanadische Schlussmann war auch einer der ersten Akteure der seinen ehemaligen Team Kollegen gratulierte. „Am Ende des Tages will jeder gewinnen“, so der Panthers Goalie der lieber die beiden Punkte mitgenommen hätte und seinen Freund einen Scorerpunkt gegeben hätte.

Henrik Sedin der seine NHL Karriere vor mehr als 16 Jahren ausgerechnet bei einem NHL Tariningscamp in Stockholm begann erzielte am 6.Oktober 2000 seinen ersten Scorerpunkt. Für Sedin war dies etwas besonderes, dass diese Marke bei einen Heimspiel fiel: „Das ist ein ganz besonderer Teil dieses Treffers. Insgesamt könnte es nicht perfekter sein. Das Timing war gut und wenn ich heute zurücktreten würde, wäre das der schönste Moment für mich als Spieler.“

Der 36-Jährige gehört mit diesen 1000. NHL Scorerpunkten nun endgültig zu den ganz großen der Eishockeygeschichte. Gelang im doch mit dem schwedischen Nationalteam 2010 Olympia Gold und 2013 war er mit dabei als Schweden in Stockholm WM Gold gewinnen konnte. Nur der Stanley Cup fehlt Henrik Sedin noch, diesen verpasste er ganz knapp als er mit den Canucks 2011 erst im siebenden Spiel den Boston Bruins unterlag.