Graz siegt beim KAC

Die Graz99ers feiern einen 3:2 Sieg beim EC KAC. Mit dem 9:3 Sieg bei HC Innsbruck gewinnt Olimpija Ljubljana auch ihr fünftes Spiel. Der HC Pustertal bezwingt Salzburg.

Der HK Olimpija Ljubljana bleibt das einzige ungeschlagene Team der win2day ICE Hockey League. Die Slowenen setzten sich beim HC TIWAG Innsbruck deutlich mit 9:3 durch und halten nach fünf Spielen bei einem Schnitt von 6,8 (!) erzielten Treffern. Bereits nach zehn Minuten stand es 3:0 für die Gäste. Innsbruck kämpfte sich zwar bis zur 30. Minute auf 3:4 heran, doch im Schlussdrittel schalteten die „Drachen“ nochmals einen Gang höher und erzielten fünf unbeantwortete Tore. Mit Marly Quince, Zach Boychuk und Evan Polei schnürten gleich drei Spieler einen Doppelpack.

Der HC Falkensteiner Pustertal besiegte als erstes Team in dieser Saison Serienmeister EC Red Bull Salzburg. Zwar traf Connor Corcoran in Überzahl früh zur Führung für die Gäste (6.), doch die Wölfe drehten die Partie im Mitteldrittel binnen vier Minuten. Rok Tičar erzielte zunächst den Ausgleich, ehe Tommy Purdeller – nach Zuspiel von Tičar – das 2:1 markierte und die Intercable Arena zum Beben brachte. Salzburg drückte im Schlussdrittel auf den Ausgleich, fand jedoch kein Vorbeikommen mehr an HCP-Goalie Eddie Pasquale, der zum Matchwinner avancierte.

Die Moser Medical Graz99ers feiern ihren zweiten Sieg binnen vier Tagen. Nach dem 9:4-Erfolg gegen Hydro Fehérvár AV19 siegten die Steirer diesmal beim EC-KAC mit 3:2. Bereits nach zehn Minuten führten die Gäste dank Treffern von Paul Huber, Frank Hora und Josh Currie mit 3:0. Der KAC fand danach besser ins Spiel und verkürzte durch Nick Petersen (12.) und Simeon Schwinger (27.) auf 2:3. In einer intensiven Schlussphase verteidigten die 99ers ihren Vorsprung erfolgreich und verkürzten in der Tabelle den Rückstand auf Salzburg auf einen Punkt.

Die Pioneers Vorarlberg durften in ihrem fünften Saisonspiel erstmals jubeln. Vor heimischem Publikum besiegten sie die Vienna Capitals mit 4:2. Daniel Woger brachte die Gastgeber früh in Führung (3.), ehe Leon Wallner ausglich (8.). Noch im ersten Drittel stellte Ivan Korecky auf 2:1, doch Christoph Kromp erzielte kurz nach Wiederbeginn erneut den Ausgleich. Danach bestimmten die Vorarlberger das Spielgeschehen: Nicholas Burke traf in Überzahl zum 3:2 (30.), Chris Adams erhöhte noch im Mitteldrittel auf 4:2 (39.). Mit diesem Erfolg gaben die Pioneers die „rote Laterne“ an Innsbruck ab.

Der HCB Südtirol Alperia besiegte Aufsteiger FTC-Telekom Budapest zuhause mit 2:0 und bleibt damit an der Tabellenspitze dran. Cristian DiGiacinto brachte die Foxes früh in Führung (8.), ehe Bryce Misley im zweiten Drittel nachlegte (24.). Zwar erspielte sich Budapest einige Chancen, fand jedoch keinen Weg vorbei an HCB-Goalie Gianluca Vallini, der sich mit einem Shutout auszeichnete.