Gazzola bleibt in der ICEHL

Randy GAZZOLA #24, Asiago Hockey, © Puckfans.at / Werner Krainbucher
Mit der Verpflichtung von Randy Gazzola steht der Kader der Vienna Capitals für die kommende Saison. Mathias Böhm hat mit dem EC Red Bull Salzburg einen neuen Klub gefunden.

Der 31-jährige Randy Gazzola wird bei den Vienna Capitals seine bereits vierte ICEHL Saison in Angriff nehmen. Der kanadische Verteidiger mit italienischen Wurzeln unterschrieb 2022 bei Liga Einsteiger Asiago Hockey und absolvierte dabei alle drei vergangenen Jahre recht erfolgreich. Gazzola war dabei immer der punktbeste Verteidiger seines Teams und 2022-2023 gelangen ihm mit 45 (9+36) sogar die meisten Scorerpunkte eines Verteidigers in der ICEHL.
Die meiste Zeit vor dem Wechsel nach Europa verbrachte Randy Gazzola aber in der ECHL. Erstmals in Italien spielte der Defender in der Saison 2019-2020 wo er in der Alps Hockey League für die Rittner Buam tätig war. Anschließend wechselte er in die ECHL zurück, spielte dort für die Fort Wayne Komets – mit ihnen gewann er das Championat.
Mit Randy Gazzola haben die Wiener auch ihre Kaderplanung abgeschlossen.

Mathias Böhm #8, David Kickert #30, ICEHL Round 45 Vienna Capitals – EC Red Bull Salzburg, Steffl Arena, Wien, © Puckfans.at / Andreas Robanser

Der Wiener Mathias Böhm der keinen Platz mehr im Roster der Caps erhielt wechselt nun zum ICEHL Champion EC Red Bull Salzburg. Der 22-jährige Stürmer der alle Altersklassen der Wiener durchlief brachte es in fünf ICEHL Spielzeiten auf insgesamt 149 Spiele und erzielte dabei 21 (8+13) Punkte. In den letzten drei Jahren gehörte der Wiener auch zum erweiterten kader des ÖEHV nationalteams. Den Sprung in einen WM Kader schaffte Böhm dabei aber nicht.