
HCB Südtirol, EBEL 2019 – 2020
©Puckfans.at/Andreas Robanser
Mit dem heutigen 3:2 Shootout Sieg bei Fehervar AV19 bleibt der HC Bozen auch im vierten Spiel der Saison gegen die Ungarn siegreich.
Mit zwei Niederlagen in Folge reiste Bozen nach Ungarn, wo zuletzt wiedererstarkte Gastgeber warteten. Nach ausgeglichenen Anfangsminuten ging Fehervar mit der ersten großen Chance in Führung: Donát Szita, der im Oktober zum Young Star des Monats gewählt wurde, traf bei einem 2-auf-1-Konter nach Reisz-Zuspiel. Die Hausherren blieben im ersten Abschnitt tonangebend, doch Mikko Lehtonen vergab die beste Möglichkeit alleine vor Irving. Die Gäste, das aktuell schwächste Team in Überzahl, konnte auch aus zwei Powerplays kein Kapital schlagen. Die Füchse kamen dann deutlich aktiver aus der Kabine und zeigten im zweiten Abschnitt mehr Zug zum Tor. Während Fehervar-Torjäger Andrew Yogan aus aussichtsreicher Position verpasste, sorgte Angelo Miceli in der 29. Minute für den Ausgleich. Der HCB-Akteur setzte sich im Zweikampf durch, zog vom Flügel vor das Tor und ließ Mike Ouzas mit einem schönen Haken keine Chance. Die Füchse drehten die Partie nur wenig später, nach einem Arniel-Schuss sorgte Anthony Bardaro für das 2:1. Im dritten Drittel übernahmen wieder die Hausherren das Kommando, Girard verpasste nur knapp den Ausgleich. Diesen holte Daniel Koger in Überzahl nach, er traf nach Kuralt-Pass zum 2:2. Das Spiel wurde nun emotionaler, Reisz und Anton Bernard, der sein 600. Spiel für die Bozner bestritt, gerieten aneinander und mussten beide auf die Strafbank. Die Partie ging in die Overtime, wo Szita gleich zu Beginn nur die Querlatte traf. Obwohl die Gäste in weiterer Folge die besseren Chancen hatten, musste das Penaltyschießen entscheiden. Dort sorgen Alberga und Arniel für den Auswärtssieg. Durch ihren „regular season sweep“ kehrten die Südtiroler auch in die Top-5 zurück.