Die Philadelphia Flyers gewinnen gegen die Toronto Maple Leafs mit 4:2, Michael Raffl gelingt dabei sein dritter Assist und punktet damit zum vierten Mal in Folge.
Die Flyers starteten mit zuletzt drei Siegen in Folge in dieses Heimspiel gegen die Toronto Maple Leafs. Bei den Leafs fehlte weiterhin Auston Matthews wegen einer Verletzung. Trotzdem hatten die Gäste die erste richtige Chance im Spiel. In der 10.Minute dann ein Bully vor dem Leafs Tor. Sean Couturier gewann dieses Duell und spielte den Puck zu Claude Giroux der den Puck mit einen Schlagschuss ins Toronto schickte. Nur 27 Sekunden später hieß es nach einem Sololauf von Patrick Marleau aber bereits wieder ausgeglichen 1:1. Dabei rutschte dessen Schuss Flyers Tormann Elliott durch. Knapp vor der Pause hatte dann Michael Raffl die Chance die Flyers wieder in Front zu bringen, der Villacher konnte aber in diesem Spiel noch nicht in der Punktewertung anschreiben.
Im zweiten Drittel gelang den Gästen aus Toronto durch James van Riemsdyk durch ein Powerplaytor in der 37.Minute die 2:1 Führung. Damit gingen die Flyers erstmals in ihrer kleinen Siegesserie mit einen Rückstand in das Schlussdrittel.
Dieses lief dann aber recht ideal für Raffl und Co. Zuerst störte Scott Laughton vor dem Tor stehend Leafs Tormann Andersen so das ein Konecny Schuss den Weg in das Tor fand. Drei Minuten vor dem Ende dann sogar die Flyers Führung durch Sean Couturier. Dieser war in einem Laufduell gegen Connor Brown schneller und setzte in der Folge den Puck genau in das lange obere Eck.
Toronto holte darauf hin ihren Goalie vom Eis und Michael Raffl kam so zu einem Scorerpunkt da er den Maple Leafs Aufbau störte und der Puck so zu Scott Laughton kam der zum 4:2 Heimsieg traf.
Der Kärntner scorte damit zum vierten Mal in Folge und hält nach 30 Spielen bei 5 Tore und 3 Assist. Damit zählt Michael raffl zu den 10 Topscorer der Flyers.
Weiters:
Buffalo – Ottawa 3:2
Devils – LA Kings 5:1
Washington – Colorado 5:2
Columbus – Edmonton 2:7
St.Louis – Tampa Bay 0:3
Minnesota – Calgary 2:1 SO
Chicago – Florida 3:2 OT
Las Vegas – Carolina 2:3 SO