
Nach einem starken Startdrittel der Tschechen und einem starken Mittelabschnitt der Finnen feiert am Ende Finnland im Shootout einen 4:3 Sieg.
Im ersten Spiel des Tages trafen mit Tschechien und Finnland zwei Teams aufeinander die ihre Auftaktspiele jeweils gewinnen konnten. Die Tschechen schlugen die Slowakei knapp mit 5:4 und Finnland feierte einen klaren 6:1 Sieg über Lettland.
Die Finnen hatten dann auch gleich die erste brauchbare Möglichkeit im Spiel durch einen Brad Lambert Lattenschuss doch das war es dann auch für beinahe 16 Minuten mit der finnischen Offensive. Die Tschechen in der Folge spielfreudiger kamen in der 7.Minute dank der Mithilfe von Leevi Meriläinen zur glücklichen Führung. So ließ der finnische Goalie einen Schuss von Jaroslav Chmelar passieren. Die Tschechen blieben gefährlicher und in der 11.Minute sah der finnische Schlussmann bei einem Mysak Schuss erneut nicht gut aus und so konnte der tschechische Kapital die frei liegende Scheibe über die Linie befördern.
und Kulich traf nur kurz darauf nur die Stange.
In der 15.Minute tauchte dann wieder einmal Finnland vor dem tschechischen Tor auf und in einem Powerplay in der 17.Minute war es Roby Järventie der mit einem satten Schuss den tschechischen Goalie Jan Bednar erstmals bezwingen konnte. Lambert mit einer guten Chance beendete dann wieder den Startabschnitt.

Topi Niemelä #7, Martin Rysavy #29, Leevi Meriläinen #1
Rogers Place, Edmonton, © Puckfans.at/Andreas Robanser
Nach nur knapp vier Minuten im Mittelabschnitt war der Ausgleich für Finnland wieder hergestellt. Diesmal sah der tschechische Tormann bei einem Kasper Puutio Schuss alles andere als sicher aus. Der tschechische Trainer nahm darauf hin die Option des Videobeweises doch dieser bestätigte den Treffer und so musste Tschechien noch zusätzlich zwei Minuten mit einem Mann weniger auskommen. Kemell und Merilainen hatten dann auch gleich zwei gute Chancen auf die Führung. Mit klaren Vorteilen im Mittelabschnitt für Finnland ging es aber mit dem Spielstand von 2:2 in die dritten 20 Minuten.

David Spacek #3, Roby Järventie #13, Jan Bednar #2
Rogers Place, Edmonton, © Puckfans.at/Andreas Robanser
Diese begannen mit einer Chance der Tschechen durch Spacek doch nun blieb es ausgeglichen. So hatten beide Teams in jeiligen Powerplays gute Chancen erneut anzuschreiben. In der 51.Minute war es dann Aatu Räty der die Finnen erstmals in diesem Spiel in Führung brachte. Die Finnen gleich darauf erneut gefährlich mussten aber nun den Ausgleich hinnehmen und wieder war ihr Tormann mit beiligt. Spielte sich dieser doch einen Jan Mysak Versuch aus erneut spitzen mit seinen Beinschienen doch ins eigene Tor und so war das Spiel nach 53 Minuten wieder ausgeglichen und so ging es in die Overtime doch auch hier gab es nach abwechslungsreichen fünf Minuten keine Endscheidung und es ging in das Shootout. Kasper Simontaival gelang dort für die Finnen der entscheidende Versuch und feiert Finnland am Ende einen 4:3 Erfolg nach Penaltyschießen.