Fehervar und Olimpija mit erneuten CHL Niederlagen

Fehervar AV19 verliert bei Rögle BK mit 1:7 wobei Marco Kasper für Rögle zwei (1+1) Punkte erzielte und Olimpija verliert das Heimspiel gegen TPS Turku 2:4.

Hydro Fehérvár AV19 hat auch am dritten CHL-Spieltag eine Niederlage bezogen. Die Ungarn mussten sich Champions Hockey League-Titelverteidiger Rögle Ängelholm klar mit 1:7 beugen. Entgegen dem Hinspiel vor weniger als einer Woche in Székesfehérvár, als der ICE-Vizechampion dem schwedischen Top-Klub über die volle Distanz Paroli bot, erst spät mit 1:2 unterlag, war Rögle an diesem Abend nicht zu bezwingen: Nach zwölf Minuten lagen die Hausherren mit 3:0 voran. Andrew Sarauer brachte die Ungarn zwar in der 16. Minute auf das Scoreboard – mehr war aber gegen die überlegenen Schweden, die mehr als doppelt so viele Schüsse auf das Tor richteten (69:32), nicht drinnen.
Marco Kasper gelangen dabei zwei Scorerpunkte. So erzielte der Klagenfurter im Dress von Rögle das Tor zum 3:0 und bereits beim zweiten Treffer der Schweden steuerte Kasper einen Assist bei.

Eine Niederlage setzte es auch für HK SZ Olimpija. Im ersten in Slowenien ausgetragenen Champions Hockey League-Spiel überhaupt unterlagen die „Drachen“ TPS Turku mit 2:4. Dabei begann der Abend bestens aus Sicht des ICE-Teams, Aleksandar Magovac sorgte in der 5. Minute nach Deflection für eine frühe Führung. Noch im ersten Drittel mussten die Slowenen den Ausgleich hinnehmen – im zweiten Abschnitt kassierten sie gleich drei Gegentreffer. Ein Powerplay-Tor von Lukas Kalan (41./PP1) zu Beginn des letzten Drittels gab kurz Hoffnung, der Turnaround wurde aber nicht mehr geschafft. Auch für die Mannschaft von Mitja Sivic war es die dritte Niederlage im dritten Gruppenspiel.