
KHL Saison 2015-16
©Puckfans.at/Andreas Robanser
Neftekhimikmit dem 2:1 Sieg bei Barys Astana und Dinamo Minsk mit dem 3:0 in Riga feiern wichtige Punkte im Kampf um einen noch möglichen Playoff Platz.Jeff Glass feiert dabei sein 17. KHL Shutout. CSKA gewinnt zum dritten Mal in Folge gegen SKA.
In der East Conference kämpfen weiter drei Teams um die letzten beiden Playoff Plätze. Dabei hätte heute Barys Astana mit einen Sieg über Neftekhimik einen Gegner praktisch eliminieren können. Lag Nizhnekamsk vor diesem Duell doch sechs Punkte hinter dem Team aus Kasachstan.
Im Spiel selbst waren die Gäste im ersten Drittel eher die Ton angebende Mannschaft und dies setzte sich auch im zweiten Drittel fort. Dort gelang Neftekhimik durch einen Powerplay Treffer von Nikita Shchitov in der 40.Minute auch die späte Führung.
Nach zwei vergebenen Powerplay Möglichkeiten von Astana zu Beginn des dritten Drittels war es Kevin Dallman der in der 54.Minute dann doch noch den Ausgleich für barys erzielen konnte. Doch die Gäste gingen nur etwas mehr als vier Minuten später durch Igor Polygalov wieder in Front. Diesen Trefefr konnte in einer hektischen Schlussphase Astana nicht mehr ausgleichen.
Damit liegt Neftekhimik nur noch zwei Punkte hinter Platz 8 der von Avtomobilist gehalten wird. Yekaterinburg verlor das heutige Auswärtsspiel bei Metallurg Magnitogorsk mit 2:6 und konnte so die Niederlage vob Barys ebenfalls nicht nutzen. Zwischen diesen beiden Teams liegt gerade einmal ein Zähler.
An der East Conference Spitze musste sich Avangard Omsk heute im Heimspiel Traktor Chelyabinsk mit 1:2 geschlagen geben. Magnitogorsk ist dank des 6:2 über Avtomobilist mit 93 Zählern wieder das zweitbeste Team im Osten.
Im Westen legt CSKA Moskau mit dem heutigen Sieg bei SKA St.Petersburg wieder ordentlich vor. Nach torlosen 20 Minuten war es Steve Moses der SKA in der 28.Minute mit seinem Shorthander in Führung brachte. Die gleiche Überzahl nutzte CSKA durch Dmitry Kugryshev aber nur 31 Sekunden später bereits zum Ausgleich und dank Roman Lyubimov führten die Gäste aus Moskau nach 40 Minuten sogar mit 2:1.
Im Schlussdrittel nutzte CSKA dann aber eine fünf Minuten Strafe gegen Kalinin um durch Jan Mursak in der 57.Minute auf 3:1 zu erhöhen. St.Petersburg konnte zwar mit sechs Feldspieler in der letzten Minute noch einen Treffer durch Gusev gut machen, an der bereits dritte Niederlage in Folge im diesjährigen Armee Duell konnte aber nichts mehr geändert werden. Damit führt CSKA Moskau die Tabelle wieder mit 115Punkten und einen Vorsprung von vier Zähler auf Sibir an. Novosibirsk lies dabei mit der 2:3 Shootout Niederlage gegen Dynamo Moskau einene Punkt liegen.
Im Playoff Kampf meldet sich Dinamo Minsk nach einer Niederlagen Serie heute mit einen 3:0 Auswärtssieg be Dinamo Riga zurück. Ryan Gunderson (PP/43.), Oleg Goroshko (22.) und Charles Linglet mit seinem Powerplay Treffer sorgten für die Treffer. Jeff Glass feierte mit 27 Saves ein Shutout. Minsk schiebt sich mit diesem Sieg damit wieder an Spartak Moskau vorbei auf Platz 10.
Spartak musste sich hingegen bei Severtstal mit 0:3 geschlagen geben.
Weiters:
Torpedo – Jokerit 5:6 SO
Lada – Ak Bars 1:0 SO
Yugra – Salavat Yulaev 5:3
Metallurg Nk – Vityaz 2:3