Die Wiener können nach dem 3:0 in der Serie in der heutigen Auswärtspartie in Bozen bereits als erstes Team den Einzug ins Finale der EBEL 2016/2017 fixieren.
In den ersten Minuten betreiben die Caps hartes Forechecking und erobern immer wieder den Puck, insgesamt aber gehören die ersten 15 Minuten den Foxes, die zu einigen guten Chancen kommen, die aber allesamt vom erneut großartigen Wiener Keeper Lamoureux entschärft werden. Das erste Drittel endet torlos.
In Minute 24 fällt Vallerand mit einem hässlichen Check gegen Phil Lakos auf, der mit dem Kopf in die Bande knallt, aber zum Glück weiter machen kann. In der 29 Minute (PP) erscheint erstmals etwas zählbares auf dem Board, die Wiener gehen nach einem Schuss von Brocklehurst in Führung.
In Minute 34 sind es abermals die Caps, die anschreiben, Sharp verwandelt ein wunderschönes Zuspiel von Kapitän Ferland, der sich auf der rechten Seite durchsetzen kann.
Ebenfalls in Minute 34 fällt der Anschlusstreffer für Bozen zum 1:2, ein Schuss von Vallerand findet seinen Weg über die Schlittschuhe von Cuma ins Wiener Tor.
In Minute 47 lässt Tessier Oberdörfer an der Bande stehen, der verwundert zusieht, wie der Wiener Stürmer mit einem herrlichen Wristshot ins Kreuzeck zum 1:3 verwandelt, während alles auf den Pass in die Mitte wartet. Ein sehenswerter Treffer, der wohl bereits eine kleine Vorentscheidung bedeutet. In Minute 57 (PP) ist es erneut Tessier der für die Wiener trifft, das dürfte die Entscheidung zugunsten der Wiener sein. Luoma war es, der mit einem hohen Stock sein Team geschwächt hat. Für Bozen beginnt heute der Sommerurlaub. Nie zuvor hat es ein Team geschafft, mit zwei Sweeps in ein Finale einzuziehen, was die Wiener für heuer wohl endgültig zum Titelfavoriten stempelt. Sie können nun in aller Ruhe vor dem Fernseher auf die Ermittlung des Finalgegners warten.
Text: Oliver Danihel