Mit einem 3:1 Sieg über Frankreich beendet das ÖEHV Frauen Team die Weltmeisterschaft der Division 1 ohne einer Niederlage. Neben den Österreicherinnen steigen die Slowakinnen in die Top Division auf.
Österreich ging in dieses Spiel bereits als Fixaufsteiger in dieses Spiel gegen Frankreich. Die Französinnen hingegen mussten gewinnen um sich ebenfalls für die Top Divison zu qualifizieren. Im ersten Drittel gab es zahlreiche Powerplays, wobei Theresa Schafzahl gleich dreimal in diesen 20 Minute auf die Strafbank musste. Dies brachte den Französinnen gute Möglichkeiten doch auch das ÖEHV Team prüfte immer wieder Alice Philbert.
Die Österreicher begannen das zweite Drittel mit einer 3:4 Unterzahl wobei man mit etwas Glück und Selma Luggin aber das 0:0 halten konnte. Die Österreicherinnen zeigten sich dann im Powerplay effektiver. Gleich im ersten Versuch nutzte man die Möglichkeit da Emma Lintner in der 25.Minute einen Abpraller verwandeln konnte. Die Österreicherinnen im diesen Abschnitt nun auch mit mehr Torschüssen doch das es nicht 1:1 hieß war auch ein wenig Glück. Traffen die Französinnen doch auch einmal die Stange.
Im Schlussdrittel schlug dann das ÖEHV Team im Powerplay erneut zu. Dabei schloss Lisa Schrofl die Aktion in der 47.Minute mit einen Schuss in die obere Ecke erfolgreich ab. Die Tricolores versuchen ihr Glück doch auch ein Fehler der Österreicherinnen sollte ihnen keinen Erfolg bringen. Weiter blieb Selma Luggin ungeschlagen und in der 57.Minute hieß es 3:0 für die Österreicherinnen durch Theresa Schafzahl. Den Schlusspunkt im Spiel durften dann aber doch die Französinnen durch Clara Rozier haben. Am Ende siegte das ÖEHV Team aber mit 3:1 und steht somit als Turniersieger fest. Durch die Niederlage der Französinnen gelang es der Slowakei doch noch als zweites Team in die Top Division aufzusteigen.