
© Puckfans.at/Andreas Robanser
CSKA Moskau gewinnt gegen Dynamo Moskau 2:1 und feiert damit auch im zweiten Derby einen Sieg. Lukas Radil trifft beim 3:0 Auswärtssieg von Spartak in Minsk zweimal. Severstal beendet Avtomobilist Serie.
Vor 12 Tagen standen sich CSKA und Dynamo Moskau erstmals in dieser Saison gegenüber. Dabei feierte die Armeemannschaft einen 2:0 Erfolg. Bei CSKA Moskau stand wieder Sein Backup war heute Lars Johansson der damit erstmals in dieser Saison zumindest einmal auf der Spielerbank platz nehmen durfte. Bei Dynamo fehlte weiter Head Coach Vladimir Krikunov.
Den ersten Treffer in diesem recht unterhaltsamen Spiel steuerte CSKA Kapitän Sergei Andronov bei. Für den 31-Jährigen war dieses vierte Saisontor zugleich sein 100. Scorerpunkt für CSKA Moskau. Dynamo hielt das Spiel aber immer offen und hatte auch kleine Vorteile. Dies führte in der 37.Minute auch zum nicht unverdienten Ausgleich der Blau-Weißen. Vadim Shipachyov traf dabei mit einem mächtigen SlapShot zum ersten Derby Tor von Dynamo in dieser Saison. In der Folge konnte Dynamo gleich mehrere Überzahlspiele nicht nutzen, ganz anders hingegen CSKA. Nach genau 54 Spielminuten musste auf Seiten der Gastgeber Karnaukov auf die Strafbank, doch auch der gefoulte Kulyomin musste wegen einer Schwalbe ebenfalls auf die Kühlbox. Nur 35 Sekunden später folgte ihm Dmitrij Jaskin und dieses 4 gegen 3 nutzte CSKA knapp eine Minute später durch Bogdan Kiselevich zur erneuten Führung. In der Schlussphase des Spiels kassierten die Blau-Weißen erneut innerhalb von nur 31 Sekunden je eine Strafe und so feierte CSKA am Ende mit 2:1 erneut einen Derby Sieg gegen Dynamo Moskau.
Dynamo kassierte damit die dritte Niederlage in den letzten vier Spielen. CSKA Moskau feiert hingegen den achten Sieg im 10. Heimspiel.
Wait, wait, wait for it… and now it's OK to shoot.#CSKvsDYN | #MoscowRivalry pic.twitter.com/TH4axbbdf3
— KHL (@khl_eng) October 10, 2018
Bogdan Kiselevich trifft zum 2:1 game Winner für CSKA Moskau
Der Siegestorschütze Bogdan Kiselevich über das Spiel gegen Dynamo: „Wir mögen es gegen Dynamo zu spielen. Sie sind ein gutes Team und sie kennen uns aber auch wir kennen sie. So wissen wir die Stärken und die Schwächen. Wenn sich Chancen zum Powerplayspiel ergeben ist es notwendig diese umzusetzen. Auch im letzten Spiel haben wir dies gut umgesetzt, wir genießen im Moment diesen Bauteil des Spiels.“
Dinamo Minsk musste vor zwei Tagen in der Minsk Arena Lokomotiv Yaroslavl mit 0:1 geschlagen geben. Heute lief es für die Bisons gegen Spartak Moskau nicht wirklich besser. Spartak konnte in den letzten fünf Spielen gerade einmal gegen Kunlun gewinnen, zuletzt setzte es für Spartak eine 2:3 Heimniederlage gegen Barys. Minsk war im Startdrittel auch die bessere Mannschaft.
Im zweiten Abschnitt kamen die Gäste zu ihrem zweiten Überzahl in diesem Match und Lukas Radil sorgte in der 26.Minute auch für den Führungstreffer. Nachdem Dinamo ein drittes Überzahlspiel ungenutzt verstreifen lief war es Jori Lehtera der in der 34.Minute für das 2:0 für Spartak sorgte. Radil war mit einem Assist auch bei diesem Tor beteiligt.
Nachdem es Dinamo einfach nicht gelang Spartak Tormann Julius Hudacek zu bezwingen war es erneut der Tscheche Lukas Radil der mit seinem Emty Net Tor in der Schlussminute zum 3:0 für das erste Saison Shutout für Hudacek sorgte.
Matchwinner für Spartak war aber zweifellos der Tscheche Lukas Radil der mit zwei Toren und einem Assist gleich an allen drei Toren beteiligt war.
Für Avtomobilist Jekaterinburg ging heute mit dem 1:2 bei Severstal Cherepovets die Siegesserie von sieben Siegen in Folge zu ende. Pavel Datsyuk mit seinem bereits 15 Assist und der Deutsche Brooks Macek mit seinem vierten Assist sorgten zwar für den Ausgleich durch Stanislav Bocharov.
Kirill Kapustin war es aber der bereits in der 15.Minute den Siegestreffer für Severstal erzielen konnte.
Traktor Chelyabinsk feierte gegen Neftekhimik einen 6:3 Heimsieg. Mit Lukas Sedlak, Jacob Berglund, Tomas Hyka und Sergei Kalinin konnten gleich vier Traktor Spieler je einen Asssit und ein Tor in diesem Spiel erzielen.