Capitals beenden Siegesserie der Drachen

Aljosa Crnovic #44, Sam Antonitsch #76, Lukas Horak #61, Blaz Gregorc #15, ICEHL Round 7 Vienna Capitals – Olimpija Ljubljana, Steffl Arena, © Puckfans.at / Andreas Robanser
Die Vienna Capitals gewinnen nach einer kämpferisch tollen Leistung und dank des Sam Antonitsch Doppelpacks gegen Olimpija Ljubljana mit 3:1 und fügen den Drachen die erste Niederlage zu.

Mit Olimpija Ljubljana bekamen es heute die Vienna Capitals mit den noch ungeschlagenen Tabellenführer zu tun. Nach sechs Siegen in der ICEHL gewannen die Drachen am Dienstag auch das Derby der slowenischen Liga gegen den Rivalen HK Jesenice erwartungsgemäß. Mit in Wien war dabei auch der kanadische Investor der Drachen Alexandre Lefebvre.
Die Wiener konnten nach zwei Niederlagen zuletzt in Innsbruck ihren ersten Auswärtssieg feiern.
Der Start hätte für die Hausherren nicht besser verlaufen können. Olimpija wohl sofort bemüht das Spiel zu machen doch nach 65 Sekunden hatten die Capitals zu viel Platz und dies nutzte Sam Antonitsch zur raschen Führung aus.

Marly Quince #11, Sebastian Wraneschitz #30, ICEHL Round 7 Vienna Capitals – Olimpija Ljubljana, Steffl Arena, © Puckfans.at / Andreas Robanser

Die Drachen in der Folge das spielerisch stärke Team doch die besseren Tormöglichkeiten hatten die Capitals. Auch das erste Powerplay im Spiel ging an die Wiener wobei es auch die eine oder andere gute Chance auf den zweiten Treffer gab. Dann aber ein Überzahl der Gäste und da gab es auch die ersten richtig dicken Möglichkeiten durch Marly Quince und zweimal Marcel Mahkovec. Sebastian Wraneschitz blieb im Startdrittel aber ohne Gegentreffer.
Auch im zweiten Abschnitt zeigten die Vienna Capitals wieder eine gute defensive Vorstellung und in der Offensive blieb man ebenfalls gefährlich. So war es nach knapp zwei Minuten Carter Souch mit einer guten Möglichkeit und in einem weiteren Powerplay der Gasrgeber scheiterte Nelson Nogier nur knapp an Lukas Horak. Die Drachen spielerisch zwar weiter das bessere Team doch benötigten diese ein Überzahlspiel um den Ausgleich zu erzielen. Dabei traf Bine Masic mit einem Distanzschuss wobei Evan Polei vor dem Tor den Caps Schlussmann Sebastian Wraneschitz perfekt die Sicht nahm.
Mit diesem 1:1 ging es in den dritten Abschnitt.

Sam Antonitsch #76, ICEHL Round 7 Vienna Capitals – Olimpija Ljubljana, Steffl Arena, © Puckfans.at / Andreas Robanser

Dieser gehörte dann den Vienna Capitals, dabei waren es die Gäste die durch Evan Polei die ganz große Chance auf die Führung hatte, doch wieder einmal war Sebastian Wraneschitz an diesem Abend zur Stelle.
Die Vienna Capitals wehrten sich weiter und ließen den Drachen aus Ljubljana keinen Platz und Lukas Zach-Kiesling war es in der 43.Minute der die Hausherren erneut in Führung brachte. Olimpija nun ein wenig gezeichnet und so legte Sam Antonitsch in der 47.Minute mit seinem zweiten Treffer in diesem Spiel nach und erhöhte auf 3:1. In der Verteidigung blieben die Wiener in den restlichen Minuten beinahe Fehlerfrei und da Sebastian Wraneschitz alle weiteren Schüsse auf sein Tor entschärfte feierten die Wiener einen nicht unverdienten Sieg über die bisher ungeschlagenen Slowenen.
Lange haben die Vienna Capitals aber nicht Zeit sich mit diesem Sieg auseinanderzusetzen, geht es doch gleich morgen mit dem Heimspiel gegen den HC Pustertal weiter.

Mehr Fotos zum Spiel Vienna Capitals – Olimpija Ljubljana 3:1