Bruneck erzielt heute gleich acht Tore

ICEHL: HC Pustertal – HC Innsbruck
René Swette #30, Simon Berger #21, Jan Lattner
Intercable Arena Bruneck, © Puckfans.at/Andreas Robanser
Der HC Pustertal legte nach sieben Toren in Ljubljana heute mit dem 8:2 gegen den HC Innsbruck einen weiteren Treffer drauf.

In Bruneck kam es heute zum Tiroler Derby zwischen dem HC Pustertal und den HC Innsbruck. Die Wölfe, die sich gestern von Verteidiger Morten Jensen trennten, gingen mit einem 7:0 Erfolg zuletzt in Ljubljana in dieses Spiel.
Die Haie aus Innsbruck mussten hingegen ihr letztes Heimspiel mit 5:6 in der Overtime an den EC VSV abgeben. Mit 41 Toren ging der HCI aber noch immer als das Tor gefährlichste Team der Liga in dieses Spiel.

ICEHL: HC Pustertal – HC Innsbruck
Simon Berger #21, Tomas Sholl #35
Intercable Arena Bruneck, © Puckfans.at/Andreas Robanser

Den Heimteam merkte man den Sieg zuletzt an doch um so länger das Startdrittel dauerte um so stärker wurden die Gäste von der anderen Seite des Brenners. In der 12.Minute wurden dann die Wölfe wieder richtig gefährlich doch genau in dieser Phase trafen die Haie durch Dario Winkler zur 1:0 Führung. Nun mussten der HC Pustertal reagieren und dies taten sie auch. So gab es gleich mehrere gute Chancen doch an Tom McCollum gab es scheinbar kein vorbei kommen. Erst als die Innsbrucker Defensive Olivier Archambault 44 Sekunden vor der Sirene alleine vor dem Tor stehen ließ hatte der US Amerikaner keine Chance und so ging es mit dem 1:1 erstmals in die Kabinen.

ICEHL: HC Pustertal – HC Innsbruck
Olivier Archambault #93, Tom McCollum #33
Intercable Arena Bruneck, © Puckfans.at/Andreas Robanser

Im zweiten Abschnitt wurde es dann richtig Torreich. Zuerst kam der HC Innsbruck trotz eines Foulspiels durch den Tschechen Jan Lattner in der 25.Minute zur erneuten Führung. Doch dieses Tor weckte die Wölfe so richtig auf und nur 44 Sekunden später setzte Marco Sanna den Puck zum Ausgleich in das Haie Tor. Nun machte der HC Pustertal Druck und die Innsbrucker kassierten Strafen. Diese nutzten Wyatt Ege in der 31.Minute und Daniel Catenacci zur 4:2 Führung.Kurz vor dem vierten Treffer der gastgeber hatten diese aber mehr als Glück als ein Brunecker Verteidiger den Puck gerade noch von der eigenen Torlinie kratzen konnte und so den Ausgleich verhindern konnte.

ICEHL: HC Pustertal – HC Innsbruck
René Swette #30, Simon Berger #21, Jan Lattner
Intercable Arena Bruneck, © Puckfans.at/Andreas Robanser

Dieses vierte Tor beendete auch den Arbeitstag von Innsbruck Tormann Tom McCollum und er machte Rene Swette Platz der so zu seinen zweiten Einsatz in dieser Saison kam. Dieser konnte sich gleich einmal gegen Sanna auszeichnen aber die zweite gute Chance der Südtiroler durch einen abgefälschten Simon Berger Shuss musste er zum 5:2 aus Brunecker Sicht passieren lassen.
Die Innsbrucker hofften nun auf den Schlussabschnitt doch nach nur 29 Sekunden fand ein Aaron Luchuk Schuss zum 6:2 in das Haie Tor. Nun war das Spiel praktisch gelaufen und Emil Kristensen erhöhte in der 49.Minute noch auf 7:2 für den HC Pustertal. In der 49.Minute konnten die Brunecker sogar durch Daniel Glira auf 8:2 stellen bevor 44 Sekunden vor dem Ende der Innsbrucker Luca Muigg den Schlussstand von 8:3 fixieren konnte. Der HC Pustertal hat sich damit nach den sieben Toren zuletzt in Slowenien heute mit acht Toren richtig warm für das Derby am Freitag in Bozen geschossen. Für die Innsbrucker war es hingegen die dritte Niederlage in Folge.

Mehr Fotos zum ICEHL Spiel HC Pustertal – HC Innsbruck 8:2