Bozen muss sich Lulea in der OT geschlagen geben

Der HC Bozen holt im heutigen Champions Hockey League Spiel bei Lulea Hockey in Schweden einen 0:2 Rückstand auf. In der Overtime setzt sich Lulea dann aber doch mit 3:2 durch.

Der HC Bozen musste im heutigen letzten Gruppenspiel Auswärtsspiel in Schweden mit Philip Samuelsson, Dylan Di Perna und Mark Barberio gleich auf drei Verteidiger verzichten. Die Hausherren waren dann im Startdrittel auch das klar bessere und gefährlichere Team. In der 8.Minute hatten die Foxes bei einem Stangenschuss durch Ihs-Wozniak bereits richtig Glück und in der 11.Minute rettete Sam Harvey gegen den alleine auf ihn zulaufenden Brian O’Neill. Die Bozner waren selten gefährlich nur einmal scheiterte man knapp nach einem schweren Fehler der Gastgeber im Spielaufbau. Knapp zwei Minuten vor der ersten pause auch die Führung von Lulea Hockey. Ein Bauerntrick von Andreasson und dessen Abschlussversuch ging an die Latte, den. Nachschuss verwandelte dann aber Eetu Koivistoinen zur verdienten Führung.

Im zweiten Abschnitt hielten die Foxes klar besser mit dem aktuell 9. der SHL besser mit. Zuerst musste aber einmal das erste Unterzahlspiel überstanden werden doch nur kurz darauf rettete auch für Lulea die Stange bei einem versuch aus kurzer Distanz durch Bradley McClure. Dann war das ICEHL Team für eine Minute sogar mit zwei Mann mehr auf dem Eis wobei Cole Schneider zweimal an Lassinatti scheiterte. Lulea überstand diese Phase aber und nur eine Minute nach dem man komplett war erzielte Eetu Koivistoinen (36.Minute) auch den Treffer zum 2:0 für die Gastgeber.
Bozen konnte diesesmal aber rasch in einem weiteren Powerplay antworten und nach einem DiGiacinto Zuspiel knallte in der 38.Minute Bradley den Puck mit einer Direktabnahme in das Lulea Tor.

Zum Start des letzten Drittels wurde Harvey gleich einmal durch Mathias Brome geprüft und kurz darauf musste der Foxes Goalie noch zweimal eingreifen. Eine sehenswerte Vorarbeit durch Shane Gersich, der sich um seine eigene Achse drehte führte in der 59.Minute dann durch den Abstauber von Cole Schneider zum 2:2 Ausgleich für den HC Bozen. Damit ging dieses Spiel auch in die Verlängerung. Dort dauerte es aber gerade einmal 16 Sekunden bis das Spiel beendet war. Dabei nutzte Mathias Brome nach einem schnellen Antritt ein tiefes Zuspiel zum Siegestreffer.
Der HC Bozen rutscht mit dieser Overtime Niederlage auf den 19 Tabellenplatz zurück und verpasst damit die Qualifikation für die Playoff Phase der besten 16 Teams.

Morgen trifft dann der EC KAC in Finnland auf Kalpa und EC Red Bull Salzburg empfängt die Eisbären aus Berlin.
Die weiteren Resultate des Tages:
Ilves – ZSC Lions 4:1
Sparta Praha – Grenoble 4:0
Storhamar – Bremerhaven 2:1
Frölunda – SC Bern 4:3