
©Puckfans.at/Andreas Robanser
Benjamin Baumgartner wurde von der „Alliance of European Hockey Clubs“ (E.H.C.) für den „Young Player of the Year“ 2020 nominiert.
Jährlich vergibt die „Alliance of European Hockey Clubs“ die Awards für außergewöhnliche Leistungen der abgelaufenen Saison. Darunter auch Benjamin Baumgartner, 20-jähriger Center beim HC Davos in der NLA , dem diese Ehre zuteil wurde.

Straubing Tigers, DEL
©Puckfans.at/Andreas Robanser
Eine weitere Nominierung gab es für einen ehemaligen „EBEL“-Coach bei Bozen und den Vienna Capitals, Tom Pokel, der in der DEL die „Straubing Tigers“ in der vierten Saison erstmals in die CHL geführt hat.
„Young Player of the Year“ – (in alphabetischer Reihenfolge)
Benjamin Baumgartner (Davos, NLA)
Samuel Fagemo (Frölunda, SHL)
Nils Lundkvist (Luleå, SHL)
Jesse Puljujärvi (Kärpät, Liiga)
Tim Stützle (Mannheim, DEL )
„Coach of the Year“ – (in alphabetischer Reihenfolge)
Jussi Ahokas (KooKoo, Liiga)
Thomas Berglund ( Luleå, SHL)
Rikard Grönborg (Zürich, NLA)
Tom Pokel (Straubing, DEL)
Christian Wohlwend (Davos, NLA)
„Club of the Year“ – (in alphabetischer Reihenfolge):
CSKA Moscow (KHL)
Frölunda Gothenburg (SHL)
Kärpät Oulu (Liiga)
Luleå Hockey (SHL)
ZSC Lions Zürich (NLA)
Warrior Career Excellence Award:
Der Warrior Career Excellence Award wird jährlich an den Spieler vergeben, der während seiner Karriere die Qualitäten von Sportlichkeit und Engagement in Kombination mit gemeinnützigem Dienst und hohem Standard an Spielfähigkeiten am besten demonstriert hat.
Milan Gulaš(Plzeň, Extraliga)
Jaromír Jágr (Kladno, Extraliga)
Lasse Kukkonen ( Kärpät, Liiga)
Joel Lundqvist (Frölunda, SHL)
Yannic Seidenberg (Munich, DEL)