Barys revanchiert sich an Lok

Barys Nur-Sultan gewinnt das Heimspiel gegen Lokomotiv mit 3:1 und revanchiert sich damit für die 2:7 Auswärtspleite. Dinamo Riga verliert trotz drei Scorerpunkte von Denis Parshin gegen Severstal.

In der KHL standen heute zwei Spiele auf der Tagesordnung. Dabei hatte Barys Nur-Sultan im Heimspiel gegen Lokomotiv die Möglichkeit sich für die 2:7 Auswärtsniederlage zu revanchieren. Beide Teams gingen mit zuletzt zwei Erfolgen in dieses Spiel. Barys tat auch mehr für das Spiel und Anton Sagadeyev brachte die Heimmannschaft in der 9.Minute auch in Front.
Im zweiten Abschnitt konnte Lok durch Georgy Ivanov in der 28.Minute ausgleichen doch zehn Minuten später führte Barys nach einem Powerplaytor von Matthew Frattin wieder. Danke an das Team, danke an Tormann Ortio der im letzten Abschnitt sehr geholfen hat.
Im Schlussdrittel nutzte die Heimmannschaft das angreifende Gästeteam um auf Konter zu warten. Linus Videll war es dann der 48 Sekunden vor dem Ende des Spiels mit seinem Emty Net Treffer zum 3:1 Endstand abschloss.
Barys Trainer Yuri Mikhailis sprach von einem sehr ausgeglichenen Spiel. „Es gab viel Kampf aber wir haben diesen Kampf gewonnen. Wir sind gut Eisgelaufen. Danke an das Team, danke an Tormann Ortio der im letzten Abschnitt sehr geholfen hat.“

Im zweiten Spiel des Tages versuchte Dinamo Riga gegen Severstal zurück auf die Siegerstraße zu finden. Gab es doch für das lettische KHL Team zuletzt bereits wieder vier Niederlagen in Folge. Doch auch der heutige Gegner aus Cherepovets musste die letzten drei Spiele verloren geben. Vier Sekunden vor dem Ende des ersten Drittel konnten die Gäste durch Joonas Nattinen in Überzahl in Führung gehen.
Im zweiten Abschnitt leitete dann Denis Parshin mit der Vorarbeit jeweils den Treffer zum 1:1 durch Janis Svansbergs ein und etwas mehr als eine Minute später sorgte Mathew Maione mit seinem Powerplaytreffer in der 26.Minute für die Dinamo Führung. Severstal konnte drei Minuten später aber ihrerseits durch Morozov im Powerplay ausgleichen. Es ging mit Strafen weiter und in der 39.Minute war es Dinamo Riga die ein Überzahl nutzen konnten. Dabei traf Denis Parshin nach seinen zwei Assist nun selbst zur 3:2 Führung. Dinamo hielt sich aber nicht von der Strafbank fern und so musste Roberts Mamcics nur 23 Sekunden nach dem Führungstrefefr auf die Strafbank und weitere 14 Sekunden später marschierte auch Gleb Zyryanov auf die Riga Kühlbox. Dies ließ sich die Gastmannschaft nicht nehmen um durch Daniil Vovchenko auf 3:3 auszugleichen. Im dritten Abschnitt stand dann Dinamo Tormann Ilya Proskuryakov mehrmals im Mittelpunkt doch es blieb nach 60 beim 3:3. In der Overtime dauerte es dann nur 104 Sekunden. Dabei nutzte Severstal eine 2 gegen 1 Situation. Shawn Lalonde, der bereits den Assist zum 3:3 gab konnte dabei den idel mitlaufenden Yegor Morozov bedienen der dem Riga Schlussmann keine Chance ließ und zum 4:3 Auswärtssieg einschoss.