
KHL Season 16-17
©Puckfans.at/Andreas Robanser
Mit dem heutigen 5:3 Heimsieg über CSKA Moskau holt sich Barys Astana den ersten Platz in der East Conference. Kevin Dallman erreicht dabei als erster Verteidiger die 400 Punkte Marke. Slovan Bratislava verliert in Omsk mit 1:5.
Das heutige Top Spiel zwischen Barys Astana und den Gästen aus Moskau hielt was es vor dem Spiel versprach. CSKA mit zuletzt vier Siegen angereist ging nach etwas mehr als vier Spielminuten durch Kirill Petrov auch mit 1:0 in Führung.
War das erste Drittel eher ausgeglichen so konnte Barys zu Beginn des Mittelabschnitts das Spiel an sich reißen. Nachdem Zhailauov nach nur 62 Sekunden der Ausgleich gelang konnte sich Linden Vey etwas mehr als zwei Minuten später mit seinem Powerplay Tor erstmals in diesem Spiel als Torschütze eintragen. Nach weiteren sechs Minuten erhöhte der Kanadier auf 3:1 für Astana. Den Assist für diesen Treffer besorgte sein Landsmann Kevin Dallmann.
Für den 36-jährigen Verteidiger war dies zugleich auch sein 400. KHL Punkt. Der gebürtigen Kanadier mit kasachischen Reisepass knackte damit als erster KHL Verteidiger diese Marke. Dallmann hält nun in seiner 10. KHL Saison bei 133 Toren und 277 Assist.
Noch vor der zweiten Pause traf Martin St.Pierre in Überzahl zum 4:1 für Barys Astana. Der Sieg war dies aber noch nicht.
Alexander Popov und Mikhail Pashnin gelangen nämlich im Schlussdrittel innerhalb von 106 Sekunden die Treffer 2 und 3 für CSKA Moskau und damit war zu Ende der 42.Minute wieder alles offen. CSKA drückte nun auch auf den Ausgleich doch als die Armeemannschaft in der Schlussphase alles riskierte stellte Linden Vey mit seinem Emty Net Treffer zum 5:3 den Heimsieg sicher. Mit vier Punkten in einem Spiel stellte er auch eine persönliche Bestmarke auf und mit seinen drei Toren gelang dem Kanadier auch der erste Hattrick in der KHL.
Slovan Bratislava musste sich heute bei Avangard Omsk mit 1:5 geschlagen geben. Im ersten Drittel konnten die Slowaken trotz des 1:0 durch Yevgeni Medvedev (PP) in der 19.Minute auch recht gut mithalten. So war der Ausgleich in der 27.Minute durch Jan Buchtele auch nicht ganz unverdient. Avangard konnte in der Folge aber mehr zulegen. Die Entscheidung im Spiel fiel dann im Schlussdrittel als Omsk gleich drei Treffer erzielen konnte. Zuerst war es Maxim Mineyev (46.Min) und nur 84 Sekunden später bezwang Kirill Semyonov Slovan Tormann Marek Mazanec zum vierten Mal in diesem Spiel. In der 57.Minute setzte Yevgeni Medvedev mit seinem zweiten Treffer im Spiel den Schlusspunkt zum 5:1 Heimsieg. Damit gelng Omsk nach vier Spielen wieder ein Sieg.
Im dritten Spiel des Tages setzte sich Jokerit Helsinki bei Yugra Khanty-Mansiysk mit 3:0 durch.