
Die ICEHL Team Vertreter in Tampere
Benze Balinka, Helmut Schlögl, Andreas Napokoj, Anze Ulcar
© Puckfans.at/Andreas Robanser
Heute fand in Tampere die Champions Hockey League Gruppenauslosung statt. Dabei gab es attraktiver Gegner für die vier ICEHL Teams. Alle vier Klubs zeigten sich in ihren Statements auch sehr zufrieden.
Ab 1.September 2022 läuft wieder der Champions Hockey League Puck, dafür fand heute in Tampere die Gruppenauslosung statt. Nach der Nachnominierung von Olimpija Ljubljana spielen in dieser CHL Saison mit Fehervar AV19, EC VSV und ICEHL Champion EC Red Bull Salzburg gleich vier ICEHL Mannschaften.
Dabei fungierten die beiden finnischen Eishockey Legenden Sami Kapanen und Olli Jokinen als Glücksengerl der 32 Teams die in vier Gruppen aufgeteilt wurden.

CHL CEO MARTIN BAUMANN
© Puckfans.at/Andreas Robanser
Mit der Champions Hockey League Saison warten für Eishockey Liebhaber einige Top Spiele auf höchsten Niveau wobei die vier ICEHL Klubs attraktive Gegner zugelost erhielten.
Olimpija Liubljana trifft in der Gruppe B auf den Schweizer Meister EV Zug, die Grizzlys aus Wolfsburg und TPS Turku. Das Spiel gegen den EV Zug und TPS Turku dürfte für Ljubljana eine Standortbestimmung sein. Bei Zug ist sicher Torhüter Leonardo Genoni zu erwähnen, welcher mit der Schweiz an der aktuellen Weltmeisterschaft im Einsatz steht. Mit seiner Ruhe und seiner Erfahrung kann er viel bewirken. Die Frage ist ob Dan Tanges, der Coach des EV Zug, die CHL dieses Jahr nicht nur als Vorbereitungsturnier sieht.
Anze Ulcar sieht die Teilnahme an der CHL als eine tolle Sache für Ljubljana und ganz Slowenien.
„Es ist etwas tolles das wir die Möglichkeit bekommen haben uns in der CHL präsentieren zu können.
Wir haben drei tolle Gegner. Diese kommen aus den besten Ligen Europas, es ist eine tolle Auszeichnung dabei sein zu dürfen und es ist eine große Herausforderung für uns. Wir sind ein kleines Team das von solchen Organisationen viel lernen kann.“

Olli Jokinen
© Puckfans.at/Andreas Robanser
Eine Top Gruppe dürfte die Gruppe D sein. Gut möglich, dass daraus der kommende Champion erkoren wird. Mit Rögle tritt der amtierenden CHL Champion und Marco Kasper Klub an. Die ZSC Lions, Fehévrvar AV 19 aus Ungarn und GKS Katowice sind gleich drei Teams in der Gruppe, die Rögle gefährlich werden wollen.
Fehervars Teamleiter Benze Balinka: „Wir können nicht nicht enttäuscht sein wir müssen uns glücklich schätzen hier dabei zu sein. Es ist eine große Chance für uns. Der Titelverteidiger Rögle spielt in unserer Gruppe das ist wunderbar
Katovice ist polnischer Champion und Zürich ist ein Schweizer Team und die Schweizer Liga ist eine großartige Liga.“

CHL Chairman, Peter Zahner
© Puckfans.at/Andreas Robanser
Der Meister der ICEHL Red Bull Salzburg bekommt es mit Fribourg-Gottéron zu tun. Der Klub aus der Schweiz hat in seinem Heimatland noch nie eine Meisterschaft oder einen Cup Titel gewonnen. Scherzhaft nennt man die Drachen auch die «Titellosen». Ilves Tampere wird das erste Mal an der CHL teilnehmen. Der Klub aus dem Hauptspielort der diesjährigen WM vermochte in Finnland zu überraschen und könnten, wie die Stavanger Oilers aus Norwegen, Salzburg und Fribourg das Leben schwer machen.
Für Salzburg Manager Helmut Schlögl ist die CHL ist ein richtig gutes Produkt und alle Teams die mitspielen haben in dieser Liga ihre Berechtigung.
„Ilves Tampere wird sehr interessant. Spielen sie doch hier in der neuen Arena von Tampere. Fribourg-Gottéron ist ein Schweizer Top Klub, die CHL wird auf alle Fälle wieder sehr spannend.“

Sami Kapanen
© Puckfans.at/Andreas Robanser
Mit dem schwedischen Meister bekommt es der EC VSV zu tun. Färjestad BK ist ein Top Klub und gilt unter den Eishockeyfans als eine der besten Adressen im Europäischen Spitzenhockey. Der mehrmalige CHL Champion will wieder an die Spitze des europäischen Eishockeys zurückkehren. Mit den Straubing Tigers wird ein Neuling auf die Villacher treffen. Dazu kommen die Polen aus Krakau.
Andreas Napokoj der Geschäftsführer des EC VSV zeigte sich über die zugelosten Gegner sehr zufrieden:
„Die Gruppe hätten wir nicht besser treffen können. Mit dem Schwedischen Meister haben wir einen sportlichen Kracher und natürlich auch Straubing die eine ausgezeichnete DEL Saison bestritten haben. Krakau ist ein unbeschriebenes Blatt doch trotzdem interessant und die Reisestrapazen sind ebenfalls nicht zu extrem ich bin sehr zufrieden und ich glaube ganz Villach kann mit diesen Gegnern zufrieden sein. Färjestad BK ist aber sicher das Zuckerl und wir werden spitzen Eishockey in Villach sehen.“
Straubing Tigers Geschäftsführerin Gaby Sennebogen, die die Region durch ihre Ferien mit ihren Eltern kennt freut sich natürlich auch als persönlichen auf dieses Los. Die Tigers möchten wohl eine Runde weiter kommen doch betonte Sennebogen das jede Saison ein neues wenn auch nicht ganz neues Team antreten wird.
„Am Anfang muss sich das alles zusammenfinden, das kann immer etwas dauern und wir werden natürlich versuchen Siege einfahren zu können und auch eine Runde weiterkommen.“ Die Kampfansage aus Bayern ist damit an die Adler aus Villach bereits ausgesprochen.
Die ICEHL Teams werden eine nicht einfache Gruppenphase haben. Ein Weiterkommen scheint vor allem für Red Bull Salzburg und Fehévrvar AV 19 möglich zu sein. Auch der Villacher AV darf sich Hoffnungen machen. Für Lijubliana wird es schwer werden. Unmöglich wird es aber nicht sein.