Der HC Bozen setzt sich bei ICEHL Champion Red Bull Salzburg mit 4:1. Der HC Pustertal siegt bei Fehervar AV19 mit 3:1 und der KAC ringt Linz 2:3 nieder. Nur der VSV gewinnt Zuhause.
Der EC Red Bull Salzburg und der HCB Südtirol Alperia trafen in dieser Saison bereits zum zweiten Mal aufeinander. Beim Saisonstart siegten die Red Bulls in Bozen knapp mit 4:3.
Beim Auswärtsspiel in Salzburg zeigten sich die „Füchse“ bärenstark und setzten sich verdient mit 4:1 durch. Den einzigen Treffer erzielten die Hausherren erst 125 Sekunden vor Schluss – besonders bitter für HCB-Goalie Gianluca Vallini, der in seinem dritten Saisonspiel erstmals bezwungen wurde und damit ein drittes Shutout knapp verpasste. Für Bozen trafen Brett Pollock (10.), Cole Schneider (31.), Max Gildon (47.) und Bryce Misley (57.). Im ersten Saisonduell hatte Salzburg am ersten Spieltag noch mit 4:3 in Bozen gewonnen. Der EC Red Bull Salzburg rutschte auf Platz drei ab und wurde vom HCB Südtirol überholt. Bozen feierte den fünften Sieg in Serie und liegt mit 15 Punkten nur einen Zähler hinter Tabellenführer Ljubljana, aber auch nur einen Punkt vor Salzburg.
Sowohl die Steinbach Black Wings Linz als auch der EC-KAC steckten vor dem Spiel im Tabellenkeller. Die Niederlagenserie der Steinbach Black Wings Linz setzte sich hingegen auch gegen den EC-KAC fort. Beim 3:2-Auswärtssieg der Rotjacken glänzte Jan Mursak mit einem Doppelpack. Der 37-jährige Slowene erzielte unter anderem den Siegtreffer 113 Sekunden vor Spielende. Damit kletterte Klagenfurt mit dem dritten Saisonsieg auf Rang acht, während Linz nach der fünften Niederlage in Folge weiter Platz elf belegt. Dabei wäre ein Erfolg gegen die Kärntner möglich gewesen: Durch Treffer von Travis Barron (2.) und Graham Knott (30.) lagen die Black Wings sowohl 1:0 als auch 2:1 in Führung.
Nach lediglich 123 Sekunden führte der HC Falkensteiner Pustertal in Székesfehérvár bereits mit 2:0: Henry Bowlby traf nach 53 Sekunden, Tommy Purdeller legte in Überzahl nach. Zehn Minuten später erhöhte Luca Zanatta in Unterzahl sogar auf 3:0. Von Hydro Fehérvár AV19 kam kaum etwas, stattdessen hatten die Gäste aus Bruneck weitere Chancen, ließen aber die Effizienz vermissen. 76 Sekunden vor Schluss traf Darren Archibald doch noch für die Hausherren, womit Pustertal-Goalie Eddie Pasquale (30 Saves) ein Shutout knapp verpasste. Für den Tabellenfünften war es der vierte Saisonsieg, während das zehntplatzierte Fehérvár die vierte Niederlage kassierte – die erste vor eigenem Publikum.
Der EC iDM Wärmepumpen VSV befindet sich weiter im Aufwind. Im fünften Spiel des Tages setzte sich der EC iDM Wärmepumpen VSV gegen die Pioneers Vorarlberg mit 5:2 durch. Für den Tabellenvierten war es bereits der dritte Sieg in Folge. Elias Wallenta eröffnete in der 13. Minute den Torreigen, kurz darauf erhöhte Mark Katic auf 2:0. Nachdem Nikita Scherbak in der 29. Minute das 3:0 erzielte, traf auch der Tabellenzwölfte erstmals. Der VSV antwortete prompt durch Guus van Nes zum 4:1. 17 Sekunden vor Ende des zweiten Drittels verkürzten die Gäste nochmals, doch im Schlussdrittel blieb es lange ruhig, ehe John Hughes in der 58. Minute den 5:2-Endstand fixierte.