Dank des 4:1 Sieg in der Final Neuaflage gegen den KAC sowie Olimpija Ljubljana mit dem 7:2 über den EC VSV halten zwei Teams bei 6 Punkten. Die Graz99ers startet mit einem Sieg in die Saison.
An der Tabellenspitze liegt weiterhin Olimpija Ljubljana. Die Slowenen sind neben Salzburg das einzige Team, dass beide Spiele am Auftaktwochenende gewinnen konnte. Nach dem 8:1-Schützenfest gegen Wien behielten sie am Sonntag gegen den EC iDM Wärmepumpen VSV ebenso deutlich mit 7:2 die Oberhand. Nach 27 Minuten führte Ljubljana nach Toren von Nik Simsic, Ziga Pance und Alex Petan bereits mit 3:0, Villach kam aber nach einem Doppelpack zwischen der 33. und 38. Minute auf 2:3 heran, ehe T.J. Brennan 15 Sekunden vor Drittelende einen Zwei-Tore-Vorsprung zu Gunsten der Drachen herstellte. In den letzten 15 Spielminuten legten die Slowenen noch drei Treffer nach, sodass es am Ende das zweite Schützenfest der Saison wurde.
Vor 3.400 Fans in der ausverkauften Eisarena Salzburg führte der amtierende Champion gegen den EC-KAC lange nur knapp mit 2:1. Zweieinhalb Minuten vor Schluss erhöhte Devante Stephens auf 3:1, ehe Connor Corcoran eine Minute vor Ende in Überzahl per Empty-Net den 4:1-Endstand fixierte. Den ersten Treffer erzielte Lukas Hörl bereits in der 5. Minute – für den 22-jährigen Salzburger war es im 47. Spiel das erste Tor in der win2day ICE Hockey League. Neuzugang Corcoran traf fünf Minuten später zum 2:0, womit die ersten beiden Salzburger Tore von Verteidigern stammten. In der 43. Minute verkürzte Jan Mursak für den KAC, am Ende setzte es für die Klagenfurter aber die erste Niederlage im zweiten Spiel. Salzburg bleibt unbesiegt und rückt auf Tabellenplatz zwei vor.
Die Moser Medical Graz99ers waren am Freitag spielfrei und setzten sich nun in ihrem ersten Spiel beim HC Falkensteiner Pustertal deutlich mit 4:0 durch. Es dauerte bis zur 25. Minute, ehe Chris Collins zum 1:0 traf. Der ehemalige VSV-Angreifer kehrte im Sommer nach zwei Jahren bei den Augsburger Panther in die ICE zurück. Mit Nick Swaney (31.) und Josh Currie (51.) trugen sich noch zwei weitere Neuzugänge der 99ers in die Torschützenliste ein. Außerdem netzte Kevin Roy (43.) ein. Im Tor feierte Neuling Maxime Lagacé prompt ein Shutout mit 26 Saves. Für Pustertal war es nach dem 8:1-Kantersieg zum Auftakt in Innsbruck die erste Niederlage.
Vor 1.663 Zuschauer:innen in Feldkirch erwischten die Haie einen Blitzstart: Nach nur 23 Sekunden traf Sebastian Benker zum 1:0 – dem bislang schnellsten Tor der Saison. Nach zehn Minuten führte Innsbruck bereits 3:0. Die Pioneers Vorarlberg kämpften sich zurück und verkürzten noch vor Drittelende auf 1:3. Oskar Maier gelang acht Minuten vor Schluss der Anschlusstreffer, doch am Ende setzte es für die Pioneers die zweite Niederlage im zweiten Spiel. Der HC TIWAG Innsbruck rehabilitierte sich damit für die 1:8-Klatsche zum Auftakt gegen Pustertal.
In einer ausgeglichenen Partie erzielte Kristof Németh acht Minuten vor dem Ende den entscheidenden Treffer zum 1:0-Heimsieg von Hydro Fehérvár AV19 über die Steinbach Black Wings Linz. Goalie Rasmus Reijola parierte alle 29 Schüsse und sicherte damit den ersten Saisonsieg nach der 0:4-Auftaktniederlage. Die Black Wings hatten zwar mehr Expected Goals (2,22:1,09) und Schüsse (55:32), bissen sich aber am starken Finnen die Zähne aus.