
Jyske Bank Boxen, Herning, © Puckfans.at / Andreas Robanser
Sebastian Dahm kämpft zurzeit mit Dänemark in Herning um einen Viertelfinalplatz. Dabei darf der KAC nicht fehlen.
Der 38-Jährige kam in den bisherigen drei Spielen des Co-Turniergastgeber zwar bisher nur einmal zum Einsatz, dabei trägt Dahm stolz seine KAC Maske um seine Verbundenheit mit dem EC KAC zu zeigen: „Ich habe auch meinen KAC Helm damit die Jungs aus Kärnten mich am Eis auch gleich erkennen.“ Doch der Tormann ist nicht der einzige Akteur der Klagenfurter im dänischen Team.

„Es ist fantastisch mit zwei weiteren KAC Spielern zusammen spielen zu können. Ich weiß in Klagenfurt ist man auch sehr stolz auf uns. Ich freue mich immer wenn der Puck auf der Schlägerschaufel von Mathias From ist. Alle erwarten viel von ihm und Jesper Jensen Aabo ist ein harter Kämpfer;“ so Sebastian Dahm über seine KAC Team Kollegen.
Neben dem KAC Logo ist auch ein Lego Männchen auf Dahm’s Helm abgezeichnet. Das die Maske von Sebastian Dahm nicht aus dem typisch dänischen Bausteinen aus dem Städtchen Billund rund 30 Minuten von Herning besteht zeigte sich aber im Spiel gegen die Schweiz als ein harter Schuss voll auf die Maske des 38-Jährigen Goalies ging. “Es war ein sehr harter Schuss, eigentlich habe ich geglaubt das der Schiedsrichter das Spiel unterbrechen würde. Leider war es nicht so und ich habe gleich darauf ein Gegegntor erhalten. So ist es eben aber zum Glück hat mein Kopf von dem ganzen nichts abbekommen.“

Jyske Bank Boxen, Herning, © Puckfans.at / Andreas Robanser
Sebastian Dahm ist nach 2018 erneut an einer Heimweltmeisterschaft für Dänemark im Einsatz. „Es ist eín unglaubliches Gefühl wenn du am Eis bist und du auf die Ränge schaust. Da bekommt man Gänsehaut und ich bin sehr stolz auf Dänemark.“ Sebastian Dahm zeigt sich aber auch sehr Stolz auf die Eishockey Nation Dänemark: „Es ist einfach unglaublich was in den letzten 25 Jahren in Dänemark mit dem Eishockey geschähen ist . Es ist großartig das man so ein Turnier organisieren kann und dann noch dieses Publikum auf den Tribünen, einfach großartig.“
Doch obwohl die Dänene noch ohne Punkte dastehen freut sich Dahm über die Art und Weise wie man an dieser Weltmeisterschaft auftritt. „Wir kreieren auch Chancen, das ist sehr wichtig für uns das wir nicht nur nach hinten spielen und in unserer eigenen Zone stehen.“
Für Sebastian Dahm und seinen beiden KAC Kollegen geht es nun nach der heutigen Pause am Mittwoch gegen Kasachstan weiter.