Tschechien und Finnland mit knappen Siegen

Stian Solberg #72, nor32 #32, Jakub Flek #19, Markus Vikingstad #37, Jáchym Kondelík #22, IIHF World Championship 2025 NOR – CZE
Jyske Bank Boxen, Herning, © Puckfans.at / Andreas Robanser
Die Tschechen feiern gegen die Norweger einen knappen 2:1 Erfolg. Finnland lag bereits 1:3 zurück, am Ende rettete man sich gegen Frankreich in die Overtime und zu einem 4:3 Sieg.

Tschechien ging mit einem 5:4 Overtime Sieg über die Schweiz in diese zweite WM Begegnung. Gegner war Norwegen, diese mussten in ihrem ersten Spiel eine bittere 1:2 Niederlage gegen Kasachstan hinnehmen. Bei den Tschechen war heute erstmals Martin Nečas mit dabei, ihm fehlte gegen die Schweiz noch teile seiner Ausrüstung. Die Tschechen wurden dann durch Hronek als erstes Team richtig gefährlich und auch in den folgenden Minuten wurde Norwegen Goalie Jonas Arntzen immer wieder beschäftigt. Die Norweger kamen dann so richtig in der 16.Minute erstmals gefährlich vor das tschechische Tor, dabei vergab Thomas Berg-Paulsen. In der 19.Minute hatten die Tschechen ein Überzahl doch Noah Steen entwischte und wurde am Ende aber von Goalie Karel Vejmelka gestoppt. Damit ging es ohne einen Treffer in die erste Pause.

Eskild Bakke Olsen #71, Matěj Stránský #44, Max Krogdahl #43, Eirik Salsten #17, IIHF World Championship 2025 NOR – CZE
Jyske Bank Boxen, Herning, © Puckfans.at / Andreas Robanser

Dies änderte sich dann in der 23.Minute, da Jakub Flek eine zu kurze Abwehr zur 1:0 Führung nutzen konnte. Die Tschechen versuchten nun nach zusetzten wobei Lauko eine dicke Chance vergab. So gelang den Norwegern in der 9.Minute durch Stian Solberg der etwas überraschende Ausgleich. Dank eines One-Timers von David Pastrnak in der 34.Minute führte der Weltmeister aber rasch wieder und so ging es noch mit einem Stangenschuss der Norweger auch in den Schlussabschnitt.
Dort schaute Tschechien etwas mehr auf die Defensive wobei Norwegen trotzdem zu Ausgleichs Chancen kam wobei der Schwede auf der norwegischen Bank Head Coach Tobias Johansson bereits etwas mehr als drei Minuten vor dem Ende seinen Goalie Jonas Arntzen vom Eis holte. Die Norweger drückten, der Ausgleich gelang ihnen aber nicht. So bleibten die Norweger trotz starker leistung ohne Zähler. Die Tschechen halten nun bei 5 Zähler.

Jonas Arntzen #31, Filip Zadina #18, IIHF World Championship 2025 NOR – CZE
Jyske Bank Boxen, Herning, © Puckfans.at / Andreas Robanser

Finnland hatte nach dem Spiel gegen Österreich auch mit Frankreich zu kämpfen. Nach der ersten Großchance der Finnen in der 5.Minute und zwei liegen gelassenen Überzahlspielen hieß es nach 20 Minuten 0:0. Im zweiten Abschnitt kam auch Frankreich zu einem Überzahlspiel doch dies brachte einmal nichts ein. In der 29.Minute war es aber Kevin Bozon der nach einer kurzen Abwehr von Larmi nach einem Spinozzi Schuss erfolgreich abstauben konnte. Die Finnen fanden nun keinen Tritt und so hatten die Franzosen noch zwei gute Möglichkeiten. Trotzdem gelang den Finnen in der 38.Minute der Ausgleich. Teuvo Teräväinen schlenzte dabei den Puck unter die Latte. Nun schien das Spiel den erwarteten Weg zu gehen und Finnland traf zu Beginn des dritten Abschnitts auch die Stange. In das Tor trafen aber die Franzosen, so wurde Tim Bozon völlig alleine gelassen und mit dem dritten Versuch war der Franzose in der 51.Minute auch erfolgreich. Zusätzlich wurde den Finnen in der 54.Minute ein Treffer aberkannt und in der 58.Minute schien das Spiel für die Finnen gelaufen zu sein. Traf doch Jordann Perret in das bereits leere Tor zur 3:1 Führung. Die Finnen gaben aber nicht auf und so war es Eeli Tolvanen nur neun Sekunden später und 27 Sekunden vor dem Ende der Finnland doch noch in die Verlängerung schoss. Dort frustrierte Juuso Pärssinen die Finnen total als er in der 62.Minute den Puck zwischen den Beinen von Keller zum 4:3 Siegestreffer einschob. Die Franzosen müssen sich damit mit einen Punktb zufrieden geben. Der Abstiegskampf in Stockholm ist damit so richtig eröffnet.

Mehr Fotos zum Spiel NOR – CZE 1:2