Lettland gewinnt zum Auftakt gegen Frankreich

In einem schnellen Spiel setzte sich Lettland am Ende gegen ein starkes aufspielende Frankreich mit zwei Empty-Net Treffern 4-1 durch.

Mit nur 20 Spielern ging Lettland in das heutige Spiel gegen Frankreich. Grund dafür ist, dass einige Spieler noch nicht 100% fit sind. Coach Vitolinsh setzt daher auf die Routine und einige jungen, aufstrebenden Spieler wie Locmelis oder Prohorenkovs. Bei Frankreich unter Coach Treille gibts hingegen eine volle Bank.

Die Franzosen waren vom Bully weg das effektivere Team, Lettland ließ sich anfangs zu weit in die Defensive drängen. Die ganz großen Möglichkeiten blieben allerdings vorerst aus. Die erste gute Chance hatten Locemlis und Tralmaks, doch der französische Goalie Papillon war zur Stelle. Auf Seiten Frankreichs hatte Bozon eine Chance zum Torerfolg, die Gudlevskis verhinderte. Bei einem lettischen Angriff wurde Daugavins sehr hart von hinten gecheckt, dass er kurz auf dem Eis liegen blieb, konnte aber weiterspielen. Nach einem schönen Vorstoß von Frankreich fiel auch das erste Tor – Boscq zog von der blauen Linie ab und Fabre fälschte unhaltbar zum 1-0  ab (16.). Vor der Pause hatten die Letten ein Power-Play – für 16 Sekunden sogar eine 5-3 Überzahl. Große Chancen gab es aber keine mehr.

Die erste Gelegenheit hatte Spinozzi für die Franzosen und auf der Gegenseite scheitert Balcers an Papillon. Das Spiel ging zwar hin und her und Frankreich hatte durch Bozon bzw. Gallet sehr gute Chancen. Nach einem Fehler von Bozon im eigenen Drittel kam Dzierkals an den Puck und erzielt überlegen den, mittlerweile verdienten, 1-1 Ausgleich (36.). Es wurde danach etwas hitzig. Nachdem Gudlevskis den Puck gesichert hatte, stocherte Bellemare nach und Zile „kümmerte“ sich darum. Zeitgleich hatte Mamcics Gallet am „Krawattl“ der diesen einfach ins Tor schob. Kurz vor dem Ende hatte Tralmaks die Führung auf der Schaufel, aber wieder war Papillon zur Stelle.

Im Schlussdrittel drängte Frankreich zur Führung doch das Tor schossen die Letten – mit einem Schuss von der blauen Linie erzielt Zile die Führung zum 2-1 (43). Es war danach ein schnelles und chancenreiches Spiel in dem die beiden Goalies sich mehrmals auszeichnen konnte. Gegen Ende fielen auch die Tore zugunsten von Lettland. Frankreichs Coach Treille nahm Goalie Papillon vom Eis um den Ausgleich zu erzielen. Doch es war Locmelis der das 3-1 erzielte (59.). Nur 53 Sekunden später war es abermals Locmelis der sich durchsetzte und mit zwei Empty-Net Treffern den 4-1 Endstand herstellen konnte (60.).

Frankreich vs. Lettland 1-4 (1-0, 0-1, 0-3)