Der EC KAC schlägt die Blackwings aus Linz 4:1 und die Vienna Capitals feiern einen 3:2 Sieg über die Bullen aus Salzburg.
Nur zwei Tage nach dem 3:2-Overtime-Erfolg des EC Red Bull Salzburg über die spusu Vienna Capitals trafen die beiden Teams wieder aufeinander. Beim ersten Saisonduell in Wien wurden die Red Bulls von den Trainern Ben Cooper und Daniel Petersson betreut, da sich Headcoach Matt McIlvane noch in häuslicher Quarantäne befindet. In der 7. Minute brachte Lucas Thaler die Gäste mit einem Schuss aus dem linken Bullykreis in Führung. Die Hausherren hatten danach deutlich mehr vom Spiel, trafen jedoch im ersten Abschnitt drei Mal die Stange. Besser machte es TJ Brennan, der in der 19. Minute einen 3-auf-2-Konter nutzte und zur 2:0-Pausenführung der Salzburger einnetzte. Nach Wiederbeginn konnte sich JP Lamoureux im Tor des Tabellenführers einige Male auszeichnen, er hielt die Zwei-Tore-Führung auch nach 40 Minuten fest. Im Schlussdrittel aber stellten die Wiener die Partie auf den Kopf. In der hitziger werdenden Partie traf Nikolaus Hartl (50.) aus kurzer Distanz, Mario Fischer (55.) aus dem hohen Slot und Fabio Artner (58.) netzte schließlich freistehend aus kurzer Distanz zur 3:2-Führung ein. Die Red Bulls probierten es dann noch mit sechs Feldspielern, konnten aber nicht mehr zusetzen. Nach zuletzt fünf Niederlagen gegen die Salzburger gingen die Capitals wieder einmal als Sieger vom Eis und kehrten damit auch in die Top-6 der Tabelle zurück.
Der EC-KAC konnte seinen Sieg vor zwei Tagen in Linz hingegen bestätigen und kam vor heimischer Kulisse zu einem ungefährdeten 4:1-Erfolg. Juha Vuori fungierte bei dieser Partie als Headcoach der Rotjacken, da sich Petri Matikainen zu Beginn der Woche einem lang geplanten medizinischen Eingriff unterzogen hatte. Für den einzigen Treffer im ersten Abschnitt sorgte David Maier (13.), der in dieser Saison schon an die Oberösterreicher ausgeliehen war, um Spielpraxis zu sammeln. Zunächst parierte Linz-Goalie Thomas Höneckl noch gegen Steven Strong, den Rebound verwertete Maier aber zu seinem zweiten Saisontor. Den überlegenen Klagenfurtern gelang kurz nach der ersten Pause durch einen Doppelschlag von Paul Postma und Matt Fraser binnen 81 Sekunden die Vorentscheidung. Denn die Oberösterreicher, bei denen Rafael Rotter ein überraschendes Comeback gab, konnten nicht zusetzen. In der 46. Minute erhöhte Lukas Haudum in Überzahl auf 4:0. KAC-Goalie Val Usnik blieb sein erstes Shutout jedoch verwehrt, da Brian Lebler ebenfalls im Powerplay kurz vor Schluss der Ehrentreffer für den Tabellenletzten gelang.