Viel Erfahrung für die Black Wings

Mit Bracken Kearns verpflichten die Black Wings Linz einen 37-Jährigen Center aus der AHL. Mit Paul Koudelka und Ivan Korecky erhalten zwei Spieler auch ihre ersten Profi Verträge.

Bracken Kearns startete 2005 bei den Toledo Storm in der ECHL seine Profi Karriere. In den folgenden Jahren setzte sich der Kanadier aber in der AHL durch. Aus der Organisation der Coyotes wechselte der Stürmer im Juli 2011 zu den Florida Panthers. Dort durfte Bracken Kearns dann auch seine ersten NHL Spiele absolvieren. In den nächsten Jahren zog es ihn gleich über mehrere Stationen, so gehörte er den San Jose Sharks, Blues, Islanders und zum Schluss den New Jersey Devils an. Doch meist spielte der heute 37-Jährige in der AHL und brachte es so auf insgesamt 753 Spiele wo bei er es auf 178 Tore und 271 Assist brachte. Nach seiner NHL Premiere bei den Panthers durfte der Stürmer aber nur noch 37 weitere Einsätze in der NHL genießen. Dabei bestritt er 2013 auch sieben Play Off Spiele für die Sharks, wobei er aber ohne Scorerpunkte blieb.
Nun wechselt Bracken Kearns erstmals nach Europa und komplettiert damit zugleich den Kader der Linzer Black Wings.

Der 20-Jährigen Paul Koudelka erhält seinen ersten EBEL Profi Vertrag. Nachdem er im letzten Jahr fünf mal in der EBEL eingesetzt wurde geht es nun für den jungen Spieler sich weiter zu empfehlen. Ebenfalls einen Profi Vertrag bei den Linzern erhielt Ivan Korecky. Der 19-Jährige in Freistadt geborene Verteidiger erlernte Eishockey aber in Tschechien. Im Jänner 2018 wechselte er dann zu den Black Wings wo er in der EBYSL tätig war.