Die Black Wings gewinnen dank eines starken Startdrittel und eines starken Michael Ouzas gegen den EC Red Bull Salzburg mit 3:1 und gleichen in der Halbfinalserie auf 1:1 aus.
In Innsbruck mussten die Black Wings gegen Salzburg nach der Auswärtsniederlage zurück schlagen. Die Salzburger starteten aber gut in dieses Spiel und so fanden sie durch Matthias Trattnig im Powerplay gleich eine gute Chance in der Startphase vor. Die Linzer kämpften sich aber rasch in das Spiel. In der 8.Minute konnte sich die Oberösterreicher im Salzburger Drittel festsetzten und ein Handgelenkschuss durch den frei stehenden Brian Lebler brachte den Linzern auch die 1:0 Führung. Die Black Wings bissiger und so auch besser als Salzburg und so fand in der 15.Minute ein Piche Schuss von der blauen Linie auch den Weg zur zwei Tore Führung der Heimmannschaft.
Die Salzburger kamen aber um einiges stärker aus der Kabine zurück. So waren es Herburger und Raffl mit den ersten guten Chancen wobei auch Linz Goalie Michael Ouzas mit tollen Saves die 0 auf der Anzeigentafel hielt.
Mit Spielverlauf nahmen die Scharmützel und damit die Strafen zu. So ergab sich durch einen Broda Schuss in der 27.Minute die erste gute Linzer Chance im Mitteldrittel. Doch auch Salzburg zeigte ein gutes Powerplayspiel. Spannring in der 32.Minute auf der Strafbank und Salzburg gleich mir vier dicken Chancen. Zuerst versuchten sich wieder einmal Raffl und Rob Schremp. Dann knallte Heinrich einen Schuss auf die Stange und nur wenige Sekunden später klingelte es am Gestänge der Black Wings, der Treffer gelang aber nicht und so schlugen die Linzer in der 37.Minute zum dritten Mal zu. Andreas Kristler brachte mit einem Break den Puck mit einen Svchuss vor das Tor. Bernd Starkbaum konnte diesen nicht ganz festhalten und so konnte Patrick Starkbaum zum 3:0 abstauben. Die Linzer blieben auch weiter im Konter gefährlich so verzog Lebler nur kurze Zeit später einen Schuss knapp über das Sazburg Tor.
Die Salzburger steckten zwar in den letzten 20 Minuten nicht auf doch die erste große Chance hatte Moderer mit einem erneuten Break. Die Linzer kassierten aber Strafen wobei Salzburg für 22 Sekunden sogar mit zwei Spieler mehr auf dem Eis waren. Wirkliche Gefahr konnten die Bullen aber nicht ausüben und so überstanden die Black Wings diese Phase. Die Linzer konnten sich nicht beruhigen und so fanden sie sich in der 50.Minute für beinahe zwei Minuten nur zu Dritt auf dem Eis wieder. Dieses Mal schlug Red Bull Salzburg durch John Hughes der den Puck mit seinem 200.Liga Tor in das lange Kreuzeck setzte. Die Salzburger nun am Drücker doch Linz immer wieder mit gefährlichen Konter Chancen. Etwas mehr als drei Minuten vor dem Ende gab es durch einen Harris Schuss im Powerplay den dritten Stangenschuss der Salzburger. Gleich darauf führ auch Starkbaum aus dem Salzburger Tor doch auch dies half nichts mehr und so gleicht Linz dank einer starken kämpferischen Leistung und dank Michael Ouzas auf 1:1 aus.