
Lokomotiv Yaroslavl, KHL 2016-17
©Puckfans.at/Andreas Robanser
Die erste Playoff Runde der KHL ist vorbei, nun wartet alles auf den Start der Conference Semifinals. Puckfans.at mit einen Rückblick auf die Topspieler des Viertelfinales, wobei sich Brandon Kozun mit 10 Punkten zum Topscorer krönen konnte.
Am 8.März starten in der KHL die Conference Finals dabei kommt es im Duell zwischen SKA St.Petersburg und Dynamo Moskau zu einem neuen Duell mit vertauschten Rollen. War doch im letzten Aufeinandertreffen der beiden Teams der jetzige SKA Head Coach Olegs Znarok Trainer von Dynamo Moskau.
Im zweiten Duell im Westen treffen mit CSKA Moskau und Lokomotiv Yaroslavl zwei Teams aufeinander die beide noch auf den ersten gagarin Cup gewinn warten.
Im Osten beginnen die beiden Serien erst einen Tag später, dabei trifft der amtierende Champion Metallurg Magnitogork auf Barys Astana. Dieses Duell sollte eigentlich relativ klar für Magnitogorsk verlaufen.
Das zweite Duell hingegen verspricht viel Brisanz, treffen doch mit Avangard Omsk und Ak bars kazan zwei richtige Rivalen aufeinander.
Nun noch ein kleiner Rückblick auf die Conference Viertelfinale, dabei konnte Brandon Kozun von Lokomotiv Yaroslavl mit einen Tor und neun Assists die meisten Scorerpunkte erzielen. Hinter dem Kanadier haben sich aber gleich zwei Spieler mit 9 Punkten eingereiht. Auffallend dabei ist das mit Chris Lee von Metallurg Magnitogorsk auch ein Verteidiger darunter ist. Schaut man auf den anderen Spieler so ist dies aber keine wirkliche Überraschung, handelt es sich doch um Lee`s Teamkollegen Danis Zaripov der es gleich auf vier Tore und fünf Assist brachte.
Der beste Torhüter des Viertelfinales kommt mit Ilya Samsonov ebenfalls vom Titelverteidiger. Der 20-Jährige ließ in seinen beiden Einsätzen gerade einmal zwei Tore zu und hält somit bei einer Fangquote von 94,9%.
Nur der erfolgreichste Stürmer kommt von einem Team, das den Sprung in das Semifinale nicht geschafft hat. Maxim Kazakov brachte es für die Admirals in sechs Spielen gleich auf fünf Tore.