5 ICEHL Tests nur die Pioneers gewinnen

Fünf ICEHL Test bestritten heute Testspiele. EC Red Bull Salzburg, die Black Wings, der HC Pustertal und die Foxes kassierten Niederlagen. Nur die Pioneers bleiben weiter siegreich.

Nach dem 3:0 gegen Freiburg trafen die Pioneers im zweiten Test auf Bietigheim. Die Steelers starteten furios in die Partie und führten nach 90 Sekunden bereits mit 2:0. Doch noch im ersten Drittel gelang den Hausherren durch Treffer von Jack Jacome und Aron Summer der Ausgleich. Nach einem torlosen Mittelabschnitt, in dem der DEL-Vertreter über weite Strecken den Ton angab, gingen die Vorarlberger in der 48. Minute durch Patrick Spannring erstmals in Führung. Dank einer starken Defensivarbeit hielten die Pioneers den knappen Vorsprung und feierten den zweiten Preseason-Sieg.
BEMER Pioneers Vorarlberg – Bietigheim Steelers 3:2

Der EC Red Bull Salzburg unterlag beim Freundschaftsspiel gegen die Augsburger Panther mit 2:7. In ihrem letzten Preseason-Spiel lag die verjüngte Salzburger Mannschaft beim bayrischen DEL-Team bereits nach dem ersten Drittel mit vier Toren zurück. Die Salzburger kämpften sich zwischenzeitlich wieder auf 2:4 heran. In der 38. Minute gelang Thomas Raffl im ersten Powerplay mit einem schönen Heber unter die Querstange der erste Salzburger Treffer. Keine zwei Minuten später schlug Lucas Thaler den Puck aus der Luft nach einem Rebound in die Maschen und brachte die Red Bulls wieder auf zwei Tore heran. Die Red Bulls hatten im Schlussdrittel nach zwei neuerlichen frühen Gegentoren aber doch klar das Nachsehen.
Augsburger Panther – EC Red Bull Salzburg 7:2 (4:0, 0:2, 3:0)

Das Hinspiel vor exakt sieben Tagen noch in den Köpfen, lieferten sich beide Mannschaften in der Anfangsphase immer wieder harte Zweikämpfe. In der 16. Minute gingen die Gäste aus Budweis vor knapp 1.000 Zusehern in Führung. Linz-Goalie Rasmus Tirronen konnte sich im Mittelabschnitt einige Male auszeichnen, in der 28. Minute war er beim 0:2 machtlos. Im dritten Drittel war es schließlich Shawn St-Amant, der für die Hausherren in Unterzahl anschreiben konnte. Es blieb jedoch der einzige Treffer der Oberösterreicher, die sich mit 1:4 geschlagen geben mussten.
Steinbach Black Wings Linz – HC Motor České Budějovice
1:4 (0:1, 0:1, 1:2)

Nur zwei Tage nach dem Sieg gegen den ERC Ingolstadt trafen die Cracks des HC Pustertal mit den Nürnberg Ice Tigers auf die zweite DEL-Mannschaft im Rahmen des Vinschgau Cups. In den ersten Spielminuten tasteten sich die Kontrahenten zunächst gegenseitig ab. Nachdem die Deutschen in der sechsten Minute in Führung gingen, traf Olivier Archambault nach einer schönen Einzelleistung zum Ausgleich. Im Mittelabschnitt dominierte zunächst der DEL-Vertreter, der erneut in Führung ging. Diesmal war es aber Marc-Olivier Roy, der nach Archambault-Vorlage auf 2:2 stellte. Dennoch zog Nürnberg bis zur Pausensirene auf 4:2 davon, kurz nach Wiederbeginn erhöhte das DEL-Team sogar. Den letzten Treffer der Partie erzielte Aaron Luchuk aus kurzer Distanz.
Nürnberg Ice Tigers – HC Pustertal 5:3 (1:1, 3:1, 1:1)

Im zweiten Spiel des Tages beim Vinschgau Cup traf der HCB Südtirol Alperia auf den ERC Ingolstadt. Die Partie begann sehr temporeich und obwohl Bozen zunächst zu den besseren Chancen kam, erzielten die Deutschen den einzigen Treffer im ersten Abschnitt. Nach Wiederbeginn vergab der HCB eine Vielzahl an Möglichkeiten, bis Brad McClure in der 28. Minute eine Traumkombination vollendete. Doch ausgerechnet in Überzahl kassierten die Südtiroler wenige Minuten später das 1:2. Ein weiteres Powerplay verwerteten die Bozner im dritten Drittel zum Ausgleich: Dalhuisen traf zuerst mit einem Gewaltschuss nur die Stange, im Anschluss erzielte Mitch Hults mit einem Volleyschuss aus dem Bullykreis das 2:2. Eine Minute vor Schluss folgte doch erneut die kalte Dusche und das 3:2 für Ingolstadt.
HCB Südtirol Alperia – ERC Ingolstadt 2:3 (0:1, 1:1, 1:1)