IIHF World Juniors 2022, SVK – CAN Connor Bedard #16, Mason McTavish #23, Lukas Cormier #6, Brennan Othmann #15, Ryan O’Rourke #28 Rogers Place, Edmonton, © Puckfans.at/Andreas Robanser
Die Kanadier legten früh den Grundstein für einen ungefährdeten Sieg gegen die Slowakei. Mason McTavish erzielte dabei vier Tore.
Slowakei geht gegen Kanada unter weiterlesen →
RED DEER, CANADA, Peavey Mart Centrium, 02.Aug. 2022 – Preliminary Round, SUI vs. SWE. Image shows Noah ERLINDEN #1 (Sweden), Leo BRAILLARD #5 (Switzerland) & Axel SANDIN-PELLIKKA #4 (Sweden). Photo: © Werner Krainbucher
Die Schweizer verlieren auch ihr zweites Spiel am Hlinka Gretzky Cup. Die Leistung war aber besser als gegen Kanada und Leo Braillard wurde Doppeltorschütze.
Kämpfende Schweizer und jubelnde Schweden weiterlesen →
RED DEER, CANADA, Peavey Mart Centrium, 01.Aug. 2022 – Preliminary Round, SWE vs. SVK. Image shows first goal of the game from Zeb FORSFJÄLL #17 (Sweden) against Samuel URBAN #31 (Slovakia). Photo: © Werner Krainbucher
In einem ausgeglichenem Spiel setzt sich Schweden über den letztjährigen Hlinka Gretzky Cup Finalisten Slowakei mit 4:1 durch. Schweden bezwingt letztjährigen Finalisten weiterlesen →
ÖEHV Olympia Qualifikation Vorbereitung Benjamin Baumgartner #18 Erste Bank Arena © Puckfans.at/Andreas Robanser
Der österreichische Internationale Benjamin Baumgartner unterschreibt beim Schweizer National League Club SC Bern einen Zweijahresvertrag. Weil er bereits seit 2013 in der Schweiz spielt und damit als Lizenz-Schweizer gilt, belastet er das Ausländerkontingent des SC Bern nicht.
Benjamin Baumgartner unterschreibt beim SC Bern weiterlesen →
RED DEER, CANADA, Peavey Mart Centrium, 31.Jul. 2022 – Preliminary Round, CAN vs. SUI. Image shows Carson REHKOPF #16 (Canada) & Diego SIMEONI #30 (Switzerland). Photo: © Werner Krainbucher
Team Canada ließ der Schweiz nie wirklich eine Chance und führte nach 20 Minuten bereits 8:0. Am Ende hieß es 14:0 für die Ahornblätter. Team Canada erteilt Lehrstunde an die Schweiz weiterlesen →
Danis Zaripov, Ak Bars Kazan ©Puckfans.at/Andreas Robanser
Ak Bars Kazan gab bekannt, dass Danis Zaripov noch eine Saison in Kazan anhängen wird. Zudem wechselt Alexander Radulov aus der NHL für zwei Jahre zum dreimaligen KHL Champion.
Ak Bars: Zaripov spielt weiter, Radulov kommt weiterlesen →
EDMONTON, CANADA, 27.Dec. 2021 – AUT vs. FIN. Image shows David REINBACHER #5 (Austria). Photo: Werner Krainbucher
Nach dem NHL Draft wartet mit den World Juniors ein weiterer Höhepunkt für die ÖEHV Junioren. Puckfans.at sprach mit EHC Kloten Legionär David Reinbacher. David Reinbacher über Kloten und die World Juniors weiterlesen →
Dylan Cozens #24, IIHF Ice Hockey World Championship 2022 Nokia Arena, Tampere © Puckfans.at/Andreas Robanser
Am vergangenen Wochenende ging in Finnland die WM zu Ende. Puckfans blickt nochmals auf die wichtigsten Spieler des Turniers zurück.
Cozens & Cervenka: Nicht WM-MVP, aber genauso wichtig weiterlesen →
IIHF Ice Hockey World Championship 2022, Semifinal CAN – CZE cze-64 #64, Karel Vejmelka #50, Noah Gregor #73, David Sklenicka #9 Nokia Arena, Tampere © Puckfans.at/Andreas Robanser
Ein gutes Startdrittel Tschechiens reichte nicht, um gegen die überlegenen Kanadier zu bestehen. Die Ahornblätter drehten einen 0:1-Rückstand in einen 6:1-Sieg und stehen morgen erneut gegen Finnland im WM-Finale.
Kanada gegen Tschechien überlegen und wieder im Finale weiterlesen →
IIHF Ice Hockey World Championship 2022, AUT – GBR Team Austria Nokia Arena, Tampere © Puckfans.at/Andreas Robanser
Österreich dreht im dritten Abschnitt gegen Großbritannien einen 0:2 und 1:3 Rückstand noch in einen 5:3 Sieg und sichert sich damit den Klassenerhalt. Traum-„finnisch“ rettete den Klassenerhalt weiterlesen →
Beitrags-Navigation
Nationales und Internationales Eishockey